• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Faustdick abgeräumt in Ludwigsburg

Geschrieben von Simon Find
Der 2. Internationale Barock Cup war für die Kirchheimer Kämpfer in vielerlei Hinsicht ein besonderer Wettkampf. Für die Erwachsenen eine gute Vorbereitung für die kommende Deutsche Meisterschaft in Coburg, für die Kinder und Jugendlichen eine Möglichkeit, die erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit über 330 Sportlern aus 58 Vereinen und 8 Ländern bot sich den Sportlern Lina Kerner, Henrik Kerner, Julian Schäfer, Wilhelm Nikkel, Daniel Ebner, Johannes Köber, Michelle Pirisi, Nikolai Harddl und Silas John am Samstag ein vielfältiges Teilnehmerfeld. Darüber hinaus bewiesen die Karate-Ka Sportsgeist, indem sie auch neben der Kampffläche tätig wurden. So standen einige unter ihnen den Ludwigsburger Trainingspartnern nicht nur auf der Kampffläche gegenüber, sondern auch bei administrativen Tätigkeiten bei. Ob beim Sanitätsdienst (Anqelique Migule), beim Wiegen des Kampfgewichts der Teilnehmer (Wilhelm Nikkel) oder als sogenannte „Tischbesatzung“ an den einzelnen Matten (Lukas Thomas).

Gewohnt Leistungsstark zeigte sich Linda Kerner bei den Damen der Leistungsklasse (bis 61 kg). Sie dominierte ihre Gegnerinnen aus Walldürn und Kassel mit 9:5 und 9:1. Neben zeitlich perfekt abgestimmten Konterstößen mit der Faust zum Bauch der Kontrahentinnen (Gyaku-Zuki), bescherten ihr vor allem schnelle seitliche Kicks zum Körper (Mawashi-Geri) die Siegpunkte für das oberste Treppchen. Auch ihr Bruder Henrik Kerner kämpfte sich unter anderem mit einem Sieg durch Punkteabstand vor Ablauf der Kampfzeit (9:0) bis ins Finale seiner Kategorie. Hier konnte Yannick Holzbauer vom MTV Ludwigsburg trotz langer Führung des Kirchheimers in letzter Sekunde einen Fußtritt platzieren und Kerner damit auf den zweiten Platz verweisen. Auch Julian Schäfer konnte eine Silbermedaille ergattern.
Nikolai Harddl lieferte sich mehrere sehr knappe Begegnungen gegen Athleten aus dem Landeskader und konnte sich einen verdienten dritten Platz erkämpfen. Auch Silas John nahm an diesem Wochenende Bronze mit nach Hause.
Johannes Köber und Wilhelm Nikkel traten in der Kategorie Kata (Formenlauf) an und sicherten sich durch präzise ausgeführte Techniken den zweiten und dritten Platz.
Angelique Migule, Michelle Pirisi und Daniel Ebner konnten sich in ihren Tabellen trotz guter Leistungen leider nicht durchsetzen.
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Impressum