• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
    • Links
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt

Neue Kurse

  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Termine

  • 1. April - 16. April - Osterferien
  • 16. April - Kumite Training mit Köksal Cakir
  • 21. April - Katatraining mit Fiore Tartaglia ab 20:00
  • 1. Mai - Feiertag
  • 7. Mai - Kumite Training mit Köksal Cakir
  • 14. Mai - Spaziergang und Grillen!
  • 18. Mai - Ferientag
  • 26. Mai - Katatraining mit Fiore Tartaglia ab 20:00
  • 4. Juni - Kumite Training mit Köksal Cakir
  • 27. Mai - 11. Juni - Pfingstferien

Neue Berichte

  • Karatekönner Kerner beweist Routine
  • Saisonauftakt beim Best Fighter Karate Cup
  • Deutsche Meisterschaft: Silber für Kampfgemeinschaft Kirchheim-Ludwigsburg

Zitate

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft,
sondern aus unbeugsamem Willen.

(Mahatma Gandhi)
Leben kann man nur vorwärts.      
Das Leben verstehen nur rückwärts.     
 
(Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller, 1813 - 1855)
Gehe nicht zu einem Freund, um mit ihm die Zeit totzuschlagen.      

Ein Freund ist dazu da, das Fehlende in Dir zu füllen,  nicht die Leere in Dir.
     
(Nur einmal kurz im  Radio gehört)
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich.      
In der Praxis aber nicht.  
    
(eigentlich auf das  Handwerk bezogen, aber im Karate auch nicht falsch)
Fühlst du dich von jemand beleidigt,

so stellst du dich geistig unter ihn.

(östliche Weisheit)
Die Lebensspanne ist dieselbe,

ob man sie lachend oder weinend verbringt.

(japanische Weisheit)
Es sind die Begegnungen mit Menschen,

die das Leben lebenswert machen.

(Guy de Maupassant, französischer Schriftsteller und Journalist, 1850 - 1893)
Den Schwachen zu tadeln heißt,            
seine Schwäche zu verstärken…  
          
(Christa Schyboll, dt. Journalistin, geb. 1952)
Alles wird gut !

Während wir noch traurig sind über etwas, das geschehen ist,

wächst ganz tief in uns schon der neue Mut für das,

was sein wird.

Leise, beharrlich, unaufhaltsam.

(Jochen Mariss, Grafik Werkstatt Bielefeld)
Lesen schadet der Dummheit.           
 
(gesehen auf einem Schild im Klassenzimmer von den 4ern der            
Konrad-Widerholt-Grundschule in Kirchheim)
Fürchte Dich nicht vor dem Langsam Vorwärtsgehen.      
Fürchte Dich nur vor dem Stehenbleiben.      

(chinesische Weisheit, gesehen auf einer chinesischen Namenskarte)
Wenn es einen Glauben gibt der Berge versetzen kann,

so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

(Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin, 1830 - 1916)
Wie jeder in seinem Inneren ist,            
so ist auch sein Urteil über äußere Dinge.    
        
(Thomas von Kempen, dt. Augustiner-Mönch, 1380 - 1471)
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,      
dann fallen die Schatten hinter Dich.      

(aus Thailand)
Unser Leben ist das,            
was unsere Gedanken aus ihm machen.         
   
(Marc Aurel)
Karate ist eine Lebenseinstellung.      
Der Gi ist ihr Gewand.      

(gelesen im Flyer von Budosport Findor)
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben,      
aber den Tagen mehr Leben.  
          
(chinesische Weisheit)
Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang,      
sondern ein Weiterleben mit der Weisheit,      
die uns die Erfahrung gelehrt hat.      
(Hal Borland,  Buchautor)
Hoffnung ist nicht die Überlegung, ob etwas gut geht,      
sondern die Überzeugung, daß etwas gut wird,      
egal wie es ausgeht.      

(Vazlav Havel, tschechischer Präsident)
Die Arbeit läuft Dir nicht davon,            
wenn Du Deinem Kind den Regenbogen zeigst.      
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit der Arbeit fertig bist.
    
(chinesische Weisheit)
Die Erde, auf der Du gehst,      
ist mehr als nur der Dreck unter Deinen Füßen.      
(Im Radio gehört)
Gesundheit ist der Zustand eines vollkommenen      
körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens      
und nicht nur die Abwesenheit von Krankheiten […] und die Fähigkeit und Motivation,      
ein wirtschaftlich und sozial aktives Leben zu führen.      
(WHO 1948)
Nicht der ist stark, der niemals fällt, sondern der,      
der die Kraft hat, wieder aufzustehen.
      
(Quelle  unbekannt)
In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir unsere Gesundheit,      
um Geld zu verdienen.            

In der zweiten Hälfte unseres Lebens opfern wir unser Geld,      
um unsere Gesundheit wieder zu erlangen.            

(Voltaire 1694 - 1778)
So, wie die blanke Oberfläche eines Spiegels                    
alles wiedergibt, was vor ihm steht,      
und wie ein stilles Tal selbst den schwächsten Laut weiterträgt,      
soll der Karateschüler sein Inneres leer machen von Selbstsucht und Boshaftigkeit,
um in allem, was ihm begegnen könnte, angemessen zu handeln.      
Das ist mit kara oder "leer" im Karate gemeint.      

Ein wahrer Schüler des Karate ist der,      
der sein ganzes Leben hindurch trainiert      
und nie in die Zwangslage kommt,      
sein Wissen im Zorn gegen einen Anderen zu gebrauchen!“

(von Gichin Funakoshi (1868-1957), dem Vater des modernen Karate-Do)

Funakoshi betonte, daß die Schulung des Geistes,      
des Charakters und der inneren Einstellung      
das Hauptziel im Karate sei und erst Karate -Do ausmache.      

"Karate-Do ist das richtige Verständnis      
und der richtige Gebrauch von Karate"  
Wer die Ruhe in sich selbst nicht findet,      
der braucht sie anderswo erst gar nicht zu suchen.      
(Quelle  unbekannt)
Don't tell me the sky is the limit
when there are footprints on the moon!

(Paul Brandt, kanadischer Country-Sänger)
         
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Impressum