Maulbronn. 1 x Gold, viermal Silber und 1x Bronze lautet das Resultat der Top-Karatekas des VfL-Kirchheim bei der Landesmeisterschaft der Leistungsklasse. Mit diesem Ergebnis stachen Linda und Henrik Kerner sowie Julian Schäfer aus den 83 Karatekas der 35 teilgenommenen Vereine deutlich hervor. Damit gelang ihnen eine weiterer Clou: Mit Platz 4 katapultierten sie den VfL-Kirchheim im Medaillenspiel in die Top 5 der Baden-Württembergischen Karatevereine.
Linda Kerner blieb in ihrer Gewichtsklasse bis 61 Kg ungeschlagen und setzte sich bereits in den Vorrundenkämpfen mit 3:1 und 4:3 durch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Kampfdistanz, taktierte Kerner ihre Gegnerin Viktoria Speer (KC Nürtingen) im anschließenden Finale geschickt durch präzise Faustschläge aus und beanspruchte mit 4:0 den Landesmeistertitel für sich.
In der offenen Gewichtsklasse dominierte Kerner ebenfalls in der Vorrunde und kämpfte sich unter anderem durch einen 8:0-Sieg bis ins Finale hervor. Hier stand sie Fatlinda Morina aus Freudenstadt gegenüber, die sie zunächst durch starke Faustschläge zum Kopf und Körper unter Druck setzte. Leider gelang Morina nach 60 Sekunden ein Kick zum Kopf von Kerner, den die 29-jährige Owenerin nicht mehr aufholen konnte. Nach Ablauf der Kampfzeit (3 Min.) unterlag Kerner mit einem Punktestand von 3:5 und sicherte sich hiermit den Vizetitel.
Ihr Bruder Henrik Kerner konnte in der Gewichtsklasse bis 84 Kg ebenfalls alle Vorrundenkämpfe für sich entscheiden. Durch das Vortäuschen bestimmter Techniken und direkt daran angeschlossener Faustschläge, ließ er beiden Landeskaderathleten keine Chance. Mit Yannick Holzbaur (MTV Ludwigsburg) stand ihm im Finale ein alter Bekannter gegenüber. Holzbaur, der in der Vergangenheit gegen Kerner sowohl verloren als auch gewonnen hatte, nutzte sein kämpferisches Wissen über Kerners Kampfverhalten geschickt aus, sodass dem VfL-Karateka bei der Siegerehrung die Silbermedaille überreicht wurde.
Auch die Kontrahenten von Julian Schäfer blieben in den Vorkämpfen in der Gewichtsklasse bis 67 Kg chancenlos. Insbesondere im Halbfinale lieferte sich der Notzinger gegen Edwin Baitinger (KV Eppingen) einen spannenden Schlagabtausch. Zunächst führte Schäfer mit mehreren Punkten Vorsprung, wies während des Kampfverlaufs allerdings Schwächen in der Deckung auf. Dadurch konnte Baitinger aufholen und den Punktestand ausgleichen. In den letzten 40 Sekunden drehte Schäfer noch einmal auf und sicherte sich mit 10:8 überzeugend den Finaleinzug.
Hier traf er auf den Lokalmatador David Hofmeister, den er zunächst mit Druck im Zaum hielt. Nach mehreren abwechselnden Angriffen konnte Hofmeister in der buchstäblich letzten Sekunde einen Kick zum Körper von Schäfer platzieren. Somit unterlag er knapp mit 3:4.
Julian Schäfer und Henrik Kerner gingen zudem in den Mannschaftswettbewerben mit den Trainingskollegen aus Ludwigsburg an den Start. Nach einer überzeugenden Performance aller Teamstarter, mussten sie sich im Finale gegen die Erstauswahl des MTV Ludwigsburg geschlagen geben. Somit sicherten sie sich den Vize-Landesmeistertitel.
Auch Linda Kerner stellte sich gemeinsam mit Sarah Steiner und Pauline Müller (beide MTV Ludwigsburg) der baden-württembergischen Mannschaftsauswahl. Trotz der Siege von Kerner gelang es dem Team nicht, sich gegen die KD Konstanz im Halbfinale durchzusetzen. Dadurch erreichten sie Platz 3.
Alle drei VfL-Kämpfer lösten durch ihre Leistungen die heißbegehrten Tickets für die Deutsche Meisterschaft am 14.04.2018 in Coburg.


Weiter Bilder in der Galerie...