Wie bei Karate Turnieren nicht unüblich, starteten einige der Kirchheim Kämpfer sowohl im Formenlauf (Kata) am Vormittag als auch im Freikampf (Kumite) am Nachmittag.
Die jüngsten Wettkämpfer der Abteilung Karate, Artöm Nikkel bei den Kindern, Franziska und Katja Traub sowie Lars Besemer bei den Schülern, schlugen sich wacker und konnten nicht nur eine ganze Portion neuer Erfahrungen sammeln, sondern auch einige Siege gegen Kontrahenten und Kontrahentinnen aus ganz Deutschland verbuchen. Im Kampf um die Podiumsplätze konnte sich nur Katja Traub durchsetzen und ergatterte Bronze.
In der Kategorie Jugend Kata ab dem 3. Kyu (Brauner Gürtel) konnten Silas John und Johannes Köber jeweils die ersten Begegnungen durch überzeugende Technik und mit der, im Formenlauf besonders wichtigen, korrekten Konzentration der Bewegungsenergie, für sich entscheiden. Doch auch hier konnten die Gegner durch das präsentieren sehr komplexer Meisterkatas das Blatt zu ihren Gunsten wenden.
Daniel Ebner hingegen, der sich beim diesjährigen Odenwaldcup voll und ganz auf den Freikampf konzentrierte, dominierte seine Kategorie. Sein erster Herausforderer kam den weiten Weg aus Köln und platzierte gleich zu Beginn einen Faustschlag zum Bauch des gebürtigen Dettinger. Von diesem 0:1 Rückstand nicht verunsichert, erkämpfte sich Ebner durch schnelle Fauststöße zum Kinn des Kölners einen 4:1 Sieg. Auch in den weiteren Begegnungen gegen zwei Franken aus Lohr am Main, setzte sich Ebner mit (0:4) und (0:5) souverän durch. Hierbei setzte er vor allem auf gut abgestimmte Konter mit der Faust und mit dem Fuß.
Die wohl erfahrenste Kämpferin des Kirchheimer Dojos, Linda Kerner, bestritt ihre Begegnungen gewohnt sicher und mit sauber und unglaublich schnell ausgeführten Faust- und Fußtechniken, die ihr schließlich zu Gold verhalfen.
Henrik Kerner und Julian Schäfer betrieben ebenfalls Kampfsport auf höchstem Niveau. Leider reichte es bei beiden aufgrund fragwürdiger Kampfrichter Entscheidungen nur für unglückliche dritte Plätze.
Im Teamwettbewerb konnte der VFL Abt. Karate zunächst das Team aus Fischbach in zwei, durch Punktevorsprung noch vor Ende der regulären Kampfzeit beendeten Kämpfen (4:0 Kerner und 4:1 Nikkel), übertrumpfen.
Gegen die agilen Athleten aus Wetzlar fehlte am späten Abend letztendlich wohl die Kraft und die Kirchheimer verloren knapp mit jeweils 1:2 in den Einzelkämpfen dieser Team Begegnung. Im kleinen Finale gegen Konstanz gewann der VFL aufgrund von verletzungsbedingtem Nichtantritt.