• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Sechs Mal Treppchen für Kirchheimer Karatekas

Geschrieben von Simon Find


Der Dhammika Cup, veranstaltet durch eine Kooperation aus einem Deutsch-Sri Lankanischen und einem Japanischen Dojo (Karateverein), ist ein internationales Turnier, bei dem sich die Kirchheimer Athleten nicht nur gegen Wettbewerber aus Deutschland, sondern auch gegen solche aus Israel, dem Iran und  durchsetzen mussten.
Henrik Kerner dominierte die Gewichtsklasse über 78 kg klar in zwei Kämpfen (6:1 und 7:0) durch gekonnte Fausttechniken gegen seine Kontrahenten aus Eppingen und Albstadt und konnte sich dadurch den ersten Platz in dieser Einzelkategorie sichern.
Julian Schäfer konnte seinen ersten Kampf gegen einen sehr angriffslustigen Gegner durch zeitlich gut abgestimmte Konter zum Bauch und einen seitlichen Fußkick zum Kopf für sich entscheiden. Im zweiten Vorrundenkampf setzte er sich mit 7:3 Punkten gegen einen Athleten aus Konstanz durch.
Das Finale bot einen spannenden Schlagabtausch zwischen den beiden Kirchheimern Nikkel und Schäfer, welches letzterer als erfahrener Kämpfer schließlich deutlich (7:1) gewann. Somit sicherte sich Schäfer Gold in der Gewichtsklasse bis 68 Kg.
Wilhelm Nikkel hatte in seiner Vorrunde mit zwei Wettbewerbern aus Israel zu kämpfen, welche er durch starke Faustkombinationen in Schach halten konnte und schließlich in das Finale mit dem Vereinskameraden Julian Schäfer einzog. Hier erkämpfte er sich die Silbermedaille.
Daniel Ebner verlor seinen ersten Kampf zwar, ließ sich davon aber nicht unterkriegen und gewann seine Trostrunden deutlich. Im Kampf um Platz 3 überzeugte er durch taktisches Geschick und ergatterte sich die Bronzemedaille.
Angelique Migule vertrat auf dem Cup die weiblichen Karatekas des Kirchheimer Dojos durch einen starken dritten Platz. Sie trat in der Gewichtsklasse bis 61 Kg an den Start. Trotz einer nervenaufreibenden Vorrunde, in welcher sie nur knapp (3:4) einer Kaderathletin unterlag, konnte sie im Entscheidungskampf um die Platzierung mit 6:3 triumphieren.
Johannes Köber und Leo Ebner Unterlagen ihren Kontrahenten trotz einiger Siege in der Vorrunde schließlich im Kampf um das Podium und belegten jeweils einen vierten Platz.
Im Team-Wettbewerb konnten die Kirchheimer Karatekas zunächst die Konstanzer Athleten durch zwei klare Siege von Henrik Kerner und Julian Schäfer besiegen und zogen in das Finale ein.
Dort mussten sich die Kirchheimer gegen Eppingen behaupten und unterlagen schließlich mit 4:5 und 6:3 gegen die Wettbewerber, zu denen auch langjährige Ludwigsburger Trainingskameraden zählten.

Henrik Kerner Blauer Gürtel Dhammika Cup17Henrik Kerner Blauer Gürtel Dhammika Cup 2 17
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Impressum