• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

VfL-Kämpfer holen zwei Mal Edelmetall

Geschrieben von Aline Müske


Basel. Die Top-Athleten der VfL-Karatekas haben wieder einmal zugeschlagen: Beim internationalen Spitzenturnier in Basel, das 420 Sportler aus 20 Nationen und 110 Vereinen anlockte, erkämpften sich Lukas Thomas und Linda Kerner Edelmetall.

Jungtalent und Bundeskaderathlet Lukas Thomas war in der Gewichtsklasse bis 57 Kilo am Start. Nach klaren Siegen in der ersten und zweiten Runde gegen den Franzosen Nathan Bitsch (3:0) und den Schotten Rhys Hartley (10:2) stand er im Finale gegen Edy Jirkovsky (Frankreich). Da beide nicht punkten konnten, mussten die Kampfrichter über Sieg und Niederlage entscheiden. Aufgrund seines aktiveren Kampfstils sprachen diese den Sieg Jirkovsky zu. Trotz des kurzfristigen Ärgers freute sich Lukas Thomas über den zweiten Platz.

In der Kategorie Kumite ohne Gewichtsbegrenzung demonstrierte Linda Kerner bereits im ersten Kampf gegen Siobhan Hayes (England) eine offensive Kampfweise und punktete insbesondere durch mehrere nacheinander ausgeführte Faustkombinationen zu Kopf und Körper ihrer Gegnerin (3:0). In der nächsten Runde stand ihr Farida Aliyeva (Aserbaidschan) gegenüber, deren Angriffe sie durch flinke Ausweichbewegungen und Konterschläge abwehrte. Trotz eines Punktevorsprungs (2:0) verpasste die 29-jährige Owenerin dennoch einen Einzug ins Finale, da sie mehrfach aus der Kampffläche getreten war, was beim Karate ein taktisches Fehlverhalten darstellt und entsprechend bestraft wird.

Im Kampf um die Bronzemedaille setzte Kerner wie ihre Kontrahentin Sevil Bas (Türkei) auf eine passive Kampfweise. Erst in buchstäblich letzter Sekunde riskierten beide einen Angriff, der von den KampfriIm Kampf um die Bronzemedaille setzte Kerner wie ihre Kontrahentin Sevil Bas (Türkei) auf eine passive Kampfweise. Erst in buchstäblich letzter Sekunde riskierten beide einen Angriff, der von den Kampfrichtern zugunsten der VfL-Kämpferin entschieden wurde (1:0). Diesen Erfolg konnte Kerner in der Gewichtsklasse bis 61 Kilo nicht wiederholen und verpasste mit Platz fünf weiteres Edelmetall.

IMG 20170917 WA0001IMG 20170919 WA0004
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt