• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Schlagkräftige VfL-Karatekas

Geschrieben von Aline Müske


Ludwigsburg. 203 Teilnehmer aus 32 Vereinen nutzten beim Int. Barock Cup die Gelegenheit, ihren aktuellen Leistungsstand wenige Wochen vor der Deutschen Meisterschaft (Leistungsklasse) und der Landesmeisterschaft (Jugend, Junioren, U21) im Karatesport abzurufen. Unter sie mischten sich auch die VfL-Karatekas, um ihrer Wettkampfvorbereitung den letzten Feinschliff zu verpassen.

Dabei gelang Linda Kerner in ihrer Königsdisziplin Kumite (Freikampf) bis 61 Kg der Gesamtsieg. Durch eine offensive Kampfweise konnte die Owenerin zwei von drei Kämpfen vor Ablauf der regulären Kampfzeit (2 Min.) für sich entscheiden. Im dritten Kampf stand sie Angelika Nowak gegenüber. Mit einem Faustangriff sicherte sich Kerner fünf Sekunden vor Schluss die Führung und siegte mit 2:1.

Auch Henrik Kerner dominierte in der Gewichtsklasse bis 84 Kg (Kumite). Lag er im ersten Kampf zu Beginn noch deutlich zurück, holte er in der Mitte durch Faustangriffe auf und sicherte sich den Ausgleich. Anschließend lieferten sich die beiden Kontrahenten einen Schlagabtausch, bis Kerner mit einem Fußschlag zum Kopf des Gegners in Führung ging (7:6). In der nächsten Runde setzte er seinen Siegeszug fort und gewann insbesondere durch das Abkontern von Angriffen seines Gegners (5:1).

Wilhelm Nikkel legte an diesem Tag einen Doppelstart hin. In der Disziplin Kata (Formenlauf) konnte der Braungurt in allen Runden mit hochrangigen „Katas“ (unterschiedliche, festgelegte Bewegungsabläufe) auf Schwarzgurt-Niveau glänzen. Somit konnte sich der Weilheimer am Ende des Tages über die Goldmedaille freuen.
In der Disziplin Kumite musste er sich in zwei Runden knapp geschlagen geben und erreichte Platz 3 in der Gesamtwertung.

In der Altersklasse Junioren gingen Johannes Köber, Daniel Ebner, Nikolai Hartel und Kristina Nikkel an den Start.

Johannes Köber trat ebenfalls in zwei Disziplinen auf die Wettkampfmatten.
Im ersten Kumite-Kampf setzte sich der Kirchheimer gegen Mohammet Keskin (KV Maulbronn) durch einen Wechsel von Angriffs- sowie Kontertechniken mit 4:0 durch. Auch im zweiten Kampf zeigte Köber taktisches Feingefühl und siegte nach Ablauf der Kampfzeit mit 2:0. Im anschließenden Finale gegen Jonas Weinhold (Bushido Schwenningen) setzte er auf eine offensive Kampfweise und gewann den Gesamtsieg in seiner Gewichtsklasse bis 68 Kg.
In der Disziplin Kata musste Köber eine Niederlage hinnehmen, erkämpfte sich allerdings im kleinen Finale gegen David Paul (KC Puderbach) den 3. Platz.

Auch Daniel Ebner erkämpfte sich im starken Teilnehmerfeld die Bronzemedaille im Kumite. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten ging der Dettinger in den darauffolgenden zwei Kämpfen durch vermehrten Druckaufbau und explosiven Konterschlägen auf Punktejagd und setzte sich somit souverän durch.

Nikolai Hartel hatte in seiner Kumite-Bilanz (bis 68 Kg) ebenfalls eine Niederlage zu verzeichnen. Hiervon unbeeindruckt stellte er im anschließenden kleinen Finale seine Taktik um, in dem er indirekte Faustangriffe startete und somit sich die Bronzemedaille sichern konnte.

In der Altersklasse Schüler sicherte sich auch Lars Besemer in der Disziplin Kata einen dritten Platz.

Mit einem undankbaren vierten Platz musste sich Kristina Nikkel begnügen. Die Weilheimerin hatte nach der ersten Niederlage mit mentalen Blockaden zu kämpfen.

IMG 20170325 WA0001
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Impressum