• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags
  • 16. Juli 2025 - Gürtel-Prüfungen 9. – 1. Kyu
  • 20. Juli Training bei Köksal
  • 25. Juli - Katatraining mit Fiore Tartaglia ab 20:00
  • 31. Juli - 13. September - Sommerferien

VfL-Karatekas gehören zur Landesspitze

Geschrieben von Aline Müske
Ludwigsburg. Von den 82 Athleten aus rund 35 Vereinen gingen die Kirchheimer Karatekas auch bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Leistungsklasse wieder als Spitzenathleten hervor.

Linda Kerner ging in der Gewichtsklasse bis 61 Kg an den Start. Bereits zu Beginn dominierte die 28-jährige Owenerin den ersten Kampf durch mehrfache Faustschläge zum Kopf und Körper ihrer Gegnerin (Bushido Schwenningen). Auch in der nächsten Runde setzte Kerner ihren Siegeszug fort und verschaffte sich somit Zugang zum anschließenden Finale. Dort traf sie auf die amtierende Deutsche Meisterin Anna-Marie Waurick (KJC Ravensburg). Hier setzte Kerner auf eine offensive Kampftaktik, womit sie die ersten drei Punkte für sich beanspruchen konnte. Daraufhin stellte Waurick ihre Taktik um und punktete durch mehrere Konterangriffe. Nach Ablauf der Kampfzeit (2 Min.) unterlag Kerner der Olympiakaderathletin. Somit sicherte sich Kerner in ihrer Gewichtsklasse die Silber-Medaille.
In der offenen Gewichtsklasse dominierte Kerner erneut die ersten beiden Kämpfe und erreichte dadurch den Gesamtsieg.

Ihr Bruder Henrik Kerner trat in der Gewichtsklasse bis 84 Kg auf die Wettkampffläche. Hier unterlag er Alex Most (TV Bad Mergentheim) knapp durch Kampfrichterentscheid nach einem Unentschieden. In den darauffolgenden zwei Kämpfen siegte er insbesondere durch mehrere Fußschläge und belegte somit Platz drei in der Gesamtwertung.

Wilhelm Nikkel konnte seinen ersten Auftritt in der Leistungsklasse ebenfalls mit einem dritten Platz besiegeln. Er siegte durch eine Wurftechnik sowie mehreren Konterschlägen zum Körper von Petru Micu (TG Biberach). Lediglich gegen seinen Trainingskollegen Sajjad Kaabawi (MTV Ludwigsburg) konnte der 17-jährige Weilheimer nicht punkten.

In den Teamkämpfen erkämpfte sich das Damenteam KG Ludwigsburg-Mainhardt (Linda Kerner, Aline Müske, Sarah Steiner, Elif Aygün, Angelika Nowak) die Silber-Medaille. Im ersten Kampf (KZD Konstanz) siegten die Damen durch zwei gewonnene Kämpfe von Kerner und Nowak. Im anschließenden Finale mussten sie sich dem Team des KJV Ravensburg geschlagen geben.

Das Herrenteam KG Kirchheim-Ludwigsburg mit Wilhelm Nikkel und Henrik Kerner konnte sich leider nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Alle VFL-Karatekas qualifizierten sich durch ihre Platzierungen für die Deutsche Meisterschaft am 08. und 09. April in Neumünster/Schleswig-Holstein. In der anstehenden Vorbereitung auf das wichtigste Turnier im deutschen Karatesport wird das Trainingspensum noch einmal hochgefahren, um dort gegen die besten Karatekas Deutschlands anzutreten.

KarateTeamVfLKirchheimLinda blauer Gürtel20170311 17010820170311 17023120170311 17053820170311 192254
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Impressum