• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Medaillenträchtiger Jahresabschluss

Geschrieben von Aline Müske


Linda Kerner trat in ihrer Königsdisziplin Kumite (Freikampf) auf die Wettkampfmatte und ließ keiner ihrer Gegnerinnen auch nur den Hauch einer Chance. Nach zwei Siegen in den Vorkämpfen, die sie jeweils durch mehrere Faustangriffe zum Kopf mit 6:0 vor Ablauf der regulären Kampfzeit gewann, war die 28-Jährige auch im Finale nicht zu stoppen. Nach einem weiteren 6:0-Sieg sicherte sie sich Platz eins.

Durch mehrere siegreiche Vorrunden-Kämpfe erreichte auch das Herrenteam mit Leo Ebner, Wilhelm Nikkel, Nikolai Hartel und Johannes Köber das Finale. Hier dominierte Wilhelm Nikkel in der ersten Runde deutlich seinen Gegner aus Bayern. Im zweiten Kampf unterlag Leo Ebner knapp einem Nationalkaderathleten, sodass es an Nikolai Hartel lag, den Ausgleich zu erkämpfen. Allerdings musste er nach mehreren Fehlentscheidungen der Kampfrichter eine Disqualifikation hinnehmen, sodass das Team trotz des unglücklichen Finalverlaufs mit dem zweiten Platz für die siegreichen Vorrundenkämpfe belohnt wurde.

Leo Ebner konnte sich in seiner Einzeldisziplin ebenfalls bis ins Finale kämpfen, musste sich erst dort knapp geschlagen geben – die zweite Silbermedaille für den Dettinger.

Wilhelm Nikkel (Kumite), Nicolai Hartel (Kumite), Daniel Ebner (Kumite), Kristina Nikkel (Kumite sowie Kata – Formenlauf) und Johannes Köber (Kata) erkämpften sich in ihren Einzeldisziplinen jeweils die Bronzemedaille.

Auch die Nachwuchsathleten im Wettkampfteam wurden für ihre Leistungen mit Medaillen und Platzierungen belohnt: Für den achtjährigen Artöm Nikkel war der Odenwald Cup das erste Turnier in seiner noch jungen Wettkampflaufbahn. Sein Debüt wurde mit einer Doppelplatzierung gekürt. In der Disziplin Kumite erkämpfte sich der Schüler nach mehreren Siegen den zweiten Platz, während er sich in der Disziplin Kata über eine Bronzemedaille freuen konnte.

Marina Molnar (Kumite) und Katja Traub (Kata) erreichten Platz drei, Lars Besemer (Kumite) Platz fünf. Franziska Traub (Kata) musste sich bereits in der Vorrunde knapp geschlagen geben. Nicht antreten konnte Silas John, dem wegen Krankheit ein Turnierstart verwehrt blieb.   
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Impressum