Dornhan. Michelle Pirisi ging in der Disziplin Kumite (Freikampf) über 59 Kg an den Start und musste sich bereits im ersten Kampf denkbar knapp mit 9:10 gegen Florentine Urban (Offenburg) geschlagen geben. Davon ließ sie sich allerdings nicht verunsichern und drehte in der darauffolgenden Runde gegen Micaela Suarez aus Konstanz den Spieß um. Nach mehreren Faust- und Beinangriffen, die teilweise mit drei Punkten gleichzeitig von den Kampfrichtern belohnt wurden, sicherte sich die Kirchheimerin mit 10:2 einen klaren Sieg. In der anschließenden Runde war dennoch Schluss, sodass sie mit zwei Punkten Unterschied zu ihrer Konkurrentin unterlag. Dennoch sicherte sich Michelle nach Punkten den Vize-Landesmeistertitel sowie das begehrte DM-Ticket.
Auch Simon Find bescherte dem VfL-Kirchheim einen hervorragenden zweiten Platz in der Gewichtsklasse bis 61 Kg. Bereits im ersten Kampf platzierte Simon mehrere Kontertechniken mit dem Bein („Mawashi-Geri“), sodass er noch vor Ablauf der regulären Kampfzeit (2 Min.) mit 8:0 über Nico Vetter dominierte. In seiner zweiten Begegnung traf er auf den Bundeskaderathlet Daniel Weiz, dem er leider unterlag. Anschließend erkämpfte sich der junge Kirchheimer mit überlaufenen Fausttechniken gegen den Landeskaderathlet Hendrik Stachelhaus mit 11:6 einen weiteren Sieg. Im vierten Kampf traf er auf seinen Vereinskollegen Wilhelm Nikkel. Trotz der sonst freundschaftlichen Beziehung, schenkten sich die beiden auf der Kampffläche nichts. Am Ende stand es mit 5:5 unentschieden, wobei Simon aufgrund der vorangegangenen Kämpfe über mehr Punkte auf dem Konto verfügte. Somit sicherte er sich ebenfalls den Titel des Vize-Landesmeisters und die damit verbundene DM-Qualifikation.
Wilhelm Nikkel legte an diesem Tag einen Doppelstart hin. Zuerst trat er in der Disziplin Kata (Formenlauf) auf die Wettkampfmatte. Hier demonstrierte er über drei Runden hinweg die Katas „Kanku-Sho, Jion und Empi“. Nach zwei deutlich gewonnenen und einem verlorenen Kampf, erreichte er in dieser Disziplin die Bronzemedaille und die Qualifikation für die DM im Juli.
Anschließend ging er in der Disziplin Kumite (Freikampf) bis 61 Kg an den Start. Nachdem er bereits im ersten Kampf gegen einen Landeskaderathleten knapp mit 6:7 unterlag, verlor er auch den darauffolgenden Kampf. In der dritten Runde konnte er mit einem 8:0 vor Ablauf der Kampfzeit dominieren, ehe er im vierten Kampf gegen seinen Vereinskollegen Simon Find ein Unentschieden hinnehmen musste. Dadurch errang er auch hier einen dritten Platz, wobei er in diesem Fall aufgrund der Gesamtpunktzahl leider kein Ticket für die DM lösen konnte.
Nikolai Hartl erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 63 Kg ebenfalls einen dritten Platz. Nach mehreren Faustangriffen („Kizami“) zum Kopf seines Gegners Kevin Hergenreider (Sasbach), stand es nach Ablauf der Kampfzeit 9:3 für den jungen Kirchheimer. Im zweiten Kampf musste er allerdings eine Niederlage hinnehmen, sodass es im anschließenden kleinen Finale um die Bronzemedaille ging. Hier behielt er die Nerven und konterte die Angriffe seines Kontrahenten mehrfach gekonnt ab, womit er sich nicht nur die Medaille, sondern auch die DM- Qualifikation redlich verdiente.
Weniger Glück hatten an diesem Tag Johannes Köber (Kata) und Silas John (Kumite). Beide mussten sich bereits in den Vorrundenkämpfen geschlagen geben.
