Aschaffenburg. Insgesamt 516 Karatekas von 166 Vereinen in ganz Deutschland waren nach Aschaffenburg gekommen, um sich den begehrten DM-Titelkämpfen zu stellen. Von der Karate-Abteilung des VfL Kirchheim hatten sich Linda Kerner, Julian Schäfer, Henrik Kerner und Aline Müske jeweils in der Disziplin Kumite (Freikampf) durch ihre Platzierungen bei der baden-württembergischen Meisterschaft im Februar qualifiziert.
Zuerst trat Linda Kerner bei den Damen bis 61 Kg auf die Matte. Die Deutsche Vize-Meisterin 2014 wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegte ihre Kontrahentin Eileen Riedel (Berlin) nach mehreren Faustangriffen souverän mit 6:0. Anschließend traf die 26-jährige Owenerin auf ihre Teamkollegin und amtierenden Europameisterin Anna Miggou. Sich über die jeweiligen Stärken und Schwächen des anderen bewusst, kämpften die beiden ausgeglichen und schenkten sich nichts. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit (2 Min.) musste durch einen Kampfrichterentscheid aufgrund eines Punktestands von 1:1 ein Sieger festgestellt werden. Hierbei werteten drei von fünf Kampfrichtern für Linda, sodass sie in das anschließende Halbfinale einziehen konnte. Dort traf sie auf die Bundeskaderathletin Mandy Wimker (Thüringen), die sie zunächst mit mehreren präzisen Fausttechniken attackierte. Dies machte sich Wimker zunutze, um auf Kontertechniken mit dem Bein und zwei weiteren Faustschlägen zu setzen. Am Ende der Kampfzeit musste sich Linda mit 5:1 geschlagen geben. Von diesem kleinen Rückschlag ließ sie sich nicht beeindrucken und startete in der nächsten Begegnung um Bronze mit einer Angriffsoffensive gegen Bernarda Bilic vom Budokan Mannheim, die von den Kampfrichtern mehrfach gewertet wurde. Somit konnte sich Linda Kerner nach dem Ende des Kampfes nach einem deutlichen 7:1-Sieg über die Bronze-Medaille freuen.
Von diesem Erfolg motiviert, stellte sich Linda Kerner zusammen mit Aline Müske und den Mannschaftskolleginnen Anna Miggou, Elif und Melek Aygün den Teamkämpfen. Hier dominierte die Kampfgemeinschaft (KG) Kirchheim-Ludwigsburg bereits im ersten Kampf gegen die KG Touko PSV Berlin. Ihre zweite Begegnung verloren sie allerdings gegen die KG Mayen/Schifferstadt durch taktische Fehler. In den anschließenden Bronzekämpfen konnte sich das Team zwar ein weiteres Mal durchsetzen, verlor aber den entscheidenden Kampf durch erneutes taktisches Fehlverhalten. Somit belegte das Team im bundesweiten Mannschaftsvergleich Platz 5.
Julian Schäfer ging in der Gewichtsklasse bis 67 Kg bereits im ersten Kampf gegen Ercan Aydin (Niedersachsen) auf Punktejagd. Durch mehrere schnelle Angriffstechniken zum Kopf („Kizami-Tzuki“), gewann der Notzinger deutlich nach Punkten. Im zweiten Kampf musste er sich allerdings gegen Joachim Füssinger (Bayern) geschlagen geben.
Auch in den Teamkämpfen mussten Julian Schäfer, Henrik Kerner und weitere Mannschaftskollegen vom MTV Ludwigsburg bereits in der ersten Begegnung eine Niederlage hinnehmen.
