• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Qualifikation für die DM erkämpft

Geschrieben von Aline Müske


Freudenstadt. Am 28.02.2015 fand in Freudenstadt die diesjährige Landesmeisterschaft statt, bei der sich Julian Schäfer, Henrik und Linda Kerner sowie Aline Müske in der Disziplin Kumite (Freikampf) der baden-württembergischen Konkurrenz stellten.

In der Gewichtsklasse bis 67 KG stand Julian Schäfer zunächst Christian Giang aus Konstanz gegenüber. Bereits hier demonstrierte der Notzinger seine Favoritenrolle deutlich und fegte seinen Gegner mit 8:2 durch blitzschnelle Faustangriffe zum Kopf von der Matte.
Mit Niklas Weber aus Karlsruhe traf Julian in der zweiten Runde auf einen Trainingskollegen. Auch hier nutzte Julian sein volles Potenzial aus und konterte den Angriff seines Gegners mit einer Fußtechnik zum Kopf, welcher von den Kampfrichtern mit drei Punkten bewertet wurde. Davon ließ sich Weber zunächst nicht beeindrucken und konterte zwei Angriffe von Julian ebenfalls mit Fausttechniken zu seinen Gunsten ab. Dies motivierte den Notzinger jedoch nur noch mehr, sodass mehrere präzise Faustschläge  ("Gyaku-Tzuki und Kizami-Tzuki") Gesicht und Körper von Weber trafen. So sicherte sich Julian mit 8:2 Punkten den Einzug in das Finale.
Hier traf er auf den Landeskaderathlet Sergen Steinbauer, der verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Somit erreichte er Platz 1 in seiner Gewichtsklasse.

Bei den Damen war Linda Kerner für einen Doppelstart in der Allkategorie (offene Gewichtsklasse) sowie in der Gewichtsklasse bis 61 Kg gemeldet.

In der Allkategorie stand ihr zunächst Dalya Birdüzer aus Villingen-Schwenningen gegenüber, die sie sofort nach dem Startzeichen des Kampfrichters mit einem "Mawashi-chudan" (Fußtritt zur Körpermitte) attackierte, welcher mit zwei Punkten bewertet wurde. Im weiteren Kampfverlauf griff sie Birdüzer mehrfach zum Kopf an und konnte sich nach Ablauf der Kampfzeit über einen Punktestand von 6:0 freuen.
In der zweiten Runde traf die 26-jährige Owenerin auf ihre Teamkollegin Elif Aygün aus Ludwigsburg. Auch hier konnte sie mit ihrer Spezialtechnik, einem überlaufenen Kizami-Gyaku (eine Kombination aus zwei Fausttechniken), mehrfach punkten, sodass sie den Kampf mit 2:0 für sich entscheiden konnte.
Im abendlichen Finale traf Linda auf die Bundeskaderathletin Anna-Marie Waurick vom KJC Ravensburg, der sie durch einen präzisen Faustangriff die Hoffnung auf einen Sieg zunichte machte. Nach einem spannenden Finalkampf konnte Linda mit einem 1:0 auf dem Punktekonto den begehrten Landesmeistertitel auf dem Siegespodest entgegennehmen.

In der Gewichtsklasse bis 61 Kg traf Linda in der ersten Runde auf ihre Trainingskollegin und amtierenden Europameisterin Anna Miggou aus Ludwigsburg. Beide kämpften zunächst verhalten, da sie sich den Stärken des jeweils anderen bewusst waren. Letztendlich musste sich Linda knapp geschlagen geben.
In der anschließenden Trostrunde traf sie auf Nicole Thomson aus Rottenburg, die sie mit mehreren überlaufenen Fausttechniken sowie einem Fußschlag zum Körper überraschte. Nach einem Gegentreffer dominierte Linda den Kampf mit 5:1 und sicherte sich somit zu ihrem Landesmeistertitel in der Allkategorie den 3. Platz in ihrer Gewichtsklasse.

Ihr Bruder Henrik Kerner musste sich bei den Herren bis 75Kg im ersten Kampf gegen den Bundeskaderathlet Laurent Etemi aus Esslingen geschlagen geben.
In den Mannschaftsbegegnungen lief es für den Owener besser.
Im ersten Kampf traf sein Team (Kampfgemeinschaft (KG) Ludwigsburg 2, bestehend aus Henrik Kerner, Julian Schäfer, Florian Beck, Yannik Holzbauer und Pablo Erfle) auf die Mannschaft des KG Odenwald.
Nach einem ersten 3:0 Sieg durch Julian und einem verlorenen Kampf durch Florian, erkämpfte Henrik ein klares 3:1 für sein Team. Yannik konnte durch Wurf- und Beintechniken ebenfalls überzeugen, sodass die Teambegegnung deutlich für die KG Ludwigsburg 2 ausging.
In ihrer zweiten Begegnung trafen sie auf das Team von Landestrainer Günter Mohr (KJC Ravensburg).
Hier musste Julian zunächst eine Niederlage gegen Laurent Etemi hinnehmen. Im nächsten Kampf punktete Florian mit schnellen Faustangriffen und erreichte ein Unentschieden für seine Teamkollegen. Henrik hingegen gelang durch taktisches Know-How mit 2:0 einen Sieg und schürte somit Hoffnung auf ein siegreiches Ende. Leider unterlag Yannik seinem Gegner im anschließenden Kampf, sodass es nun an Pablo lag, den begehrten Finaleinzug zu erkämpfen. Trotz des großen Drucks blieb Pablo standhaft und platzierte einige Kombinationen und Beintechniken beim Gegner, sodass mit einem abschließenden 8:2 Sieg der Einzug in das Finale erreicht wurde.
Hier trafen sie auf ihre Trainingskollegen KG MTV Ludwigsburg 1, denen sie unterlagen. Somit konnte sich das Team über den Vize-Landesmeistertitel freuen.

Bei den Teambegegnungen der Damen trafen Linda Kerner, Anna Miggou, Aline Müske, Elif und Melek Aygün (KG Ludwigsburg-Kirchheim) im ersten Kampf auf die KG Villingen-Mannheim.
Hier konnte Linda bereits einen 5:1 - Sieg für ihr Team einfahren.
In der zweiten Begegnung erkämpfte das Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft, Anna Miggou, mit 5:0 einen klaren zweiten Sieg, sodass die dritte Starterin, Aline Müske, nicht mehr antreten musste.
Im Finale traf die KG Ludwigsburg-Kirchheim auf das Team des KJC Ravensburg. Hier gewann Anna Miggou den ersten Kampf gegen Angelique Migule mit 8:0 vor Ablauf der regulären Kampfzeit (2Min.).
In der zweiten Runde traf Elif Aygün auf das ehemalige Bundeskadermitglied Monique Puscher, der sie durch exzellente Beinarbeit den Kampf schwer machte. Nichtsdestotrotz konnte Monique den Punktestand ausgleichen, sodass es durch ein Unentschieden an Aline Müske lag, das Ruder für ihre Teamkameradinnen herumzureißen. Sie traf auf die amtierende Weltmeisterin Johanna Kneer, der sie nicht standhalten konnte und deutlich unterlag.
Hierdurch sicherte sich die KG Ludwigsburg-Kirchheim in der Gesamtwertung ebenfalls einen Vize-Landesmeistertitel.

Mit ihren Platzierungen auf baden-württembergischer Ebene konnten sich alle Kirchheimer Karatekas das Ticket für die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse im April lösen. Des Weiteren konnten sie durch ihre Erfolge den VfL Kirchheim auf Rang drei von insgesamt 40 teilnehmenden Vereinen platzieren.

unnamed5
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt