Ab 18:00 Uhr füllte sich unser Dojo mit jungen Karatekas.
Wie wir aufgrund der nahen Weihnachtsferien schon vermutet hatten, waren die Gruppen etwas kleiner. Umso mehr freuten sich die Teilnehmer, dass die Trainer mehr auf den Einzelnen eingehen konnten.
In der kleinen Halle trainierte die Fördergruppe bei Holger die Kata Gojushio-Sho. Diese Meisterkata wird wegen ihrer Ästhetik und ihres hohen Schwierigkeitsgrades gerne auf Wettkämpfen gelaufen. Trotz des intensiven und anstrengenden Trainings, waren die jungen Karatekas konzentriert bei der Sache.
In der großen Halle trainierten die jungen Karatekas ihre Prüfungsprogramme. Als kleine Weihnachtsüberraschung hatte der Übungsleiter Martin eine lange Liste mit neuen Spielen dabei.
Drei dieser neuen Spiele wurden als willkommene Abwechslung beim Aufwärmen gespielt, zwei neue Spiele kamen beim abschließenden Austoben zum Einsatz.
Um 20:00 Uhr begann das Kata-Training für Jugendliche und Erwachsene. Holger wiederholte mit uns die Katas, die wir im Laufe des Jahres bei ihm trainiert haben. Danach gingen wir bei der Kihon zu verschiedenen Prüfungsprogrammen ins Detail.
Auch hier waren die Karatekas konzentriert und motiviert im Training.
Obwohl das Training überraschend gut besucht war, fand sich natürlich noch Platz für eine junge Dame, die sich unter den kritischen Blicken unseres Trainers Roberto auf ihre Prüfung zum 2. Kyu vorbereitete.
Mit den ermahnenden Worten für jedes Plätzchen eine Kata zu laufen, wurden wir von Holger in die Weihnachtsferien verabschiedet. Anschließend trafen wir uns noch im Drei-Königs-Keller und ließen bei gutem Essen am wärmenden Kaminfeuer das Trainingsjahr gemütlich ausklingen.
Es wurde noch lange geredet, bis wir dann zu später Stunde die Heimfahrt antraten.
