• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Erfolgreicher Start ins neue Wettkampfjahr

Geschrieben von Aline Müske


Traunreut. Am 10.01.2015 fiel mit dem 2. Internationalen Neujahrs-Cup in Traunreut der Startschuss für das neue Wettkampfjahr, den mehr als 200 Karatekas aus Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien und Tschechien zur Vorbereitung auf die anstehenden Meisterschaften nutzen. Mit Lukas Thomas sowie dem Geschwister-Duo Linda und Henrik Kerner gingen für den VfL Kirchheim drei wettkampferprobte Athleten in der Disziplin Kumite (Freikampf) an den Start.

Linda Kerner stand in der Einzelwertung bis 61 Kg im ersten Kampf die Österreicherin Julia Priewasser gegenüber, der sie bereits wenige Sekunden nach Kampfbeginn mit einer Fußtechnik zum Bauch („Mawashi-chudan“) ihre Favoritenrolle demonstrierte. Mit weiteren blitzschnellen Faustangriffen zum Kopf erreichte die 26-jährige Owenerin vor Ablauf der regulären Kampfzeit (2 Min.) mit 8:0 den vorzeitigen Sieg. Auch die zweite Begegnung gegen Sandra Fahmer vom TSV Grasbrunn konnte sie für sich entscheiden, sodass sie im darauffolgenden Finale Claudia Gabrich aus Sachsen gegenüberstand. Hier musste Linda Kerner nach einer Kontertechnik ihres Angriffs einen Gegentreffer hinnehmen, wovon sie sich nicht beeindrucken ließ. Durch mehrere Faustangriffe zum Kopf von Claudia Gabrich errang sie nach Ablauf der Kampfzeit mit 4:1 Punkten den ersten Platz in ihrer Gewichtsklasse.

In der Allkategorie (offene Gewichtsklasse) erkämpfte sie sich im ersten Kampf ebenfalls mit einem 8:0 gegen Simone Specht (CKKS Traunreut) den vorzeitigen Sieg, was ihr durch mehrere Faustangriffen sowie einer Kontertechnik mit dem Fuß („Ura-Mawashi“), der von den Kampfrichtern mit drei Punkten belohnt wurde, gelang. Auch im anschließenden Finale gegen Magdalena Koorbekian (Karate Union Walserfeld) überzeugte sie die Kampfrichter durch technische Präzision und trat mit einem Punktestand von 5:0 sowie einem weiteren 1. Platz an diesem Tag von der Matte.

Für ihren Bruder Henrik Kerner bot das Turnier einen Neubeginn nach einjähriger Verletzungspause. In der Gewichtsklasse bis 75 Kg stand dem 21-jährigen Owener im ersten Kampf Arne Buchin gegenüber, den er mit verschiedenen Beintechniken vor Ablauf der regulären Kampfzeit von der Matte fegte (8:0). Mit Luca Rettenbacher vom Österreichischen Nationalteam erwartete Henrik im Finale eine Herausforderung. Der erfahrene Kämpfer aus Österreich punktete durch zwei Faustschläge zum Kopf und hielt Henrik Kerner durch takische Bewegung fern, sodass er den Vorsprung leider nicht mehr aufholen konnte. Somit sicherte er sich den zweiten Platz.

In den anschließenden Kämpfen in der Allkategorie musste sich Henrik Kerner bereits in den Vorkämpfen geschlagen geben.

In der Altersklasse U14 konnte sich Nachwuchssportler Lukas Thomas nach insgesamt drei gewonnen und einen verlorenen Kampf über den dritten Platz freuen. Er punktete überwiegend mit seiner Spezialtechnik „Ura-Mawashi“, die nach dem Treffen des Fußes am Kopf des Gegners mit drei Punkten bewertet wird.

Mehr Bilder in der Galerie...

unnamed0
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt