• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Goldenes Saisonende für VfL-Karatekas

Geschrieben von Aline Müske


Mörlenbach. Am 12.12.2015 fand mit dem Int. Odenwald Cup das letzte Turnier des Jahres für die VfL-Karatekas statt. Insgesamt 601 Kämpferinnen und Kämpfer aus 82 nationalen sowie internationalen Vereinen nutzten die Gelegenheit, ein letztes Mal vor Saisonpause den derzeitigen Leistungsstand auf den Prüfstand zu stellen. Vom VfL Kirchheim gingen Leo Ebner, Johannes Köber, Lukas Thomas, Michelle Pirisi, Nikolai Hartell sowie die Geschwister Wilhelm Nikkel, Kristina Nikkel, Linda Kerner und Henrik Kerner an den Start.

Linda Kerner gelang an diesem Tag gleich zweimal der Sprung aufs oberste Treppchen. Sie ging in der Disziplin Kumite (Freikampf) innerhalb der Leistungsklasse an den Start. In der ersten Runde traf sie auf Kim Thu Le Nethe aus Speyer, welche sie deutlich mit 6:1 bezwang. Auch die jeweils nächsten zwei Kämpfe gewann Kerner mit 6:0 mühelos. Hierbei konnte sie mehrere Fußschläge zu Körper und Kopf der Gegnerinnen platzieren. Im anschließenden Finale stand ihr mit Nicole Thomsen aus Reutlingen keine Unbekannte gegenüber. Da sie in der Vergangenheit bereits mehrfach gegeneinander angetreten waren, wusste Kerner die Schwächen ihrer Konkurrentin zu ihren Gunsten zu nutzen. Nach nur 20 Sekunden entschied Linda Kerner auch diesen Kampf mit 6:0 durch einen aktiven Kampfstil und mehreren Faustangriffen für sich.

In den Teambegegnungen setzte sie ihre Erfolgsserie fort und konnte alle ihre Kämpfe ebenfalls ohne jeglichen Gegentreffer für sich entscheiden. Somit erreichte sie auch in dieser Disziplin Platz 1 mit der Kampfgemeinschaft Rottenburg-Kirchheim.

Auch Wilhelm Nikkel konnte in der Disziplin Kumite-Jugend als Gesamtsieger aus all seinen Begegnungen hervortreten. Das Nachwuchstalent gewann seine erste Begegnung durch einen Fußschlag sowie zwei Kontertechniken zum Körper seines Gegners. An diesen 4:0-Sieg konnte er auch im Halbfinale anknüpfen und dominierte mit 2:1 auf dem Punktekonto. Auch den Kampf um Gold konnte Nikkel mit klaren Fausttreffern mit 3:2 für sich entscheiden.

In der Disziplin Kata (Freiform) lief es für Nikkel allerdings nicht so rund. Nach einem gewonnen Kampf über Jordanien unterlag er einem bayerischen Kaderathleten und schied vorzeitig aus.

Einen unglücklichen Start in der Leistungsklasse hatte Henrik Kerner. Der 22-jährige Owener gewann seinen ersten Kumite-Kampf in den Einzelbegegnungen klar mit 7:0 Punkten, musste in der zweiten Runde allerdings mit 4:5 eine Niederlage gegen einen belgischen Karatekämpfer hinnehmen, nachdem die Kampfrichter einen entscheidenden Fußschlag von Kerner nicht gewertet hatten. Für diesen Fehler entschuldigte sich der Kampfrichter im weiteren Verlauf, was allerdings leider keine Auswirkungen mehr auf das Ergebnis hatte.

Deutlich besser lief es für Kerner in den Team-Begegnungen. Hier setzte er sich bei allen Kämpfen mit 5:0 und 6:0 klar durch, sodass am Ende des Tages auch für ihn der erste Platz auf dem Siegertreppchen sicher stand.

Mit einer Bronzemedaille wurde der Start von Leo Ebner belohnt. Der Kumite-Kämpfer aus Dettinger setzte sich in der Altersklasse Jugend gegen seine Konkurrenten mit 4:1, 6:0 und 6:1 durch diverse Beintechniken durch. Leider blieb ihm der Finalkampf aufgrund eines Unentschiedens verwehrt, da die Kampfrichter hierbei den Sieg dem Gegner zugesprochen hatten.

Johannes Köber trat in der Disziplin Kata in der Altersklasse Jugend auf die Wettkampfmatte. Nach einem Sieg über Till Klinger verlor der Kirchheimer knapp gegen Fabian Straub aus Böblingen, konnte sich allerdings in der anschließenden Trostrunde mit einem weiteren deutlichen Sieg über Lucas Reinle die Bronzemedaille sichern.

Weniger Glück hatten Nikolai Hartell, Lukas Thomas und Michelle Pirisi und Kristina Nikkel. Trotz aller Bemühungen schieden sie bereits in den Vorrundenkämpfen aus.



491744893822 1344923538IMG 20151213 WA0002IMG 20151213 WA0008
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Impressum