Nach der Anfahrt bauten wir unsere Zelte auf und bezogen unser Lager für die nächsten Tage. Um 18:00 Uhr begann das Training, bei dem wir freundlich vom Dojoleiter Fritz Kaumeier empfangen wurden.
Den Trainerstab bildeten Fritz Kaumeier (5ter Dan), Thorsten Kaumeier (4ter DAN) und Manuel Kaumeier (3ter DAN). Der Schwerpunkt in den Trainings lag auf dem Bunkai, also der Anwendung der Kata. Durch das Bunkaitraining konnten wir das Verständnis für die Kata und die einzelnen Techniken verbessern. Bei den Anwendungen waren sehr viele Wurftechniken dabei. Techniken, die auch durchaus in der Selbstverteidigung angewendet werden können.
Zu den Abendessen gab es Gegrilltes aus der Grillhütte des Sportvereins. Die Verpflegung war allgemein sehr lecker und war, so wie das gesamte Wochenende, sehr gut organisiert. Die Atmosphäre war sehr entspannt und wir hatten auch zwischen den Trainings eine gute Zeit.
Den Samstagnachmittag verbrachten wir im Oettinger Freibad und genossen in entspannter Atmosphäre den Sommer.
Am Samstagabend wurde für die Oberstufe noch ein zusätzliches Training am Bo, also dem Langstock, angeboten. Für uns eine neue, aber sehr interessante und lohnende Erfahrung. Der Trainingsabschluss wurde am Samstag durch das gemeinsame Fackeltraining gesetzt. Im Fackelschein zeigten Karatekas aller Altersgruppen und Gürtelgrade ihr Können. Am Sonntagmorgen gab es noch eine Trainingseinheit, die sich eher in Richtung Kumite orientierte. Nach insgesamt fünf lehrreichen und hochwertigen Trainingseinheiten wurden wir von Fritz Kaumeier verabschiedet und machten uns auf den Heimweg.

