• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Odenwaldcup 2014

Geschrieben von Linda Kerner
Ihm gelang mit einer souverän vorgeführten und mit beeindruckendem Sprung versehenen Kata Empi (Flug der Schwalbe) ein Sieg gegen Casas Patrick Kött vom KD Odenwald in der ersten Runde. Ein Sieg gegen Justin Biko vom Iuventus-Team Franken sicherte ihm in der anschließenden Begegnung den Einzug ins Finale. Dort musste sich Johannes allerdings dem Baden-Württemberg Kaderathleten Fabian Straub vom SV Böblingen geschlagen geben und erlangte somit den zweiten Platz.

Lukas Thomas, als erster Kumite (Freikampf) Starter des Tages, erreichte in der Kategorie der Schüler ab 3. Kyu (brauner Gürtel und höher) nach einem Sieg gegen Sebastian Will GKV Lotus (Hessen), welcher nach mehrfacher Ermahnung ob der starken Angriffe durch Lukas erneut die Matte verließ sowie zwei weitere gewonnene Kämpfe das Finale. Dort traf der 12-jährige auf Jannik Fischer vom Karateverein Oberursel e. V. und auch dieses konnte er durch einen taktisch klugen Sieg und schnelle Faust- und Fußkombinationen für sich entscheiden.

In der Kategorie der Jugend Kumite ab 3. Kyu kämpfte sich der Vfler Wilhelm Nikkel mit zwei gewonnenen Kämpfen je 6:1 und 4:1 in das Halbfinale. Dort unterlag er dem späteren Finalisten David Hofmeister vom KV-Maulbronn und erreichte damit die Trostrunde. Mit präzisen Mawashi-Chudans (Fußtechnik zum Körper) sowie überlaufenen Armtechniken und hervorragendem Kampfgeist gewann „Willi“ auch den ersten Trostrundenkampf aufgrund wiederholten Heraustretens aus der Kampffläche des Gegners. Im medaillenentscheidenden zweiten Trostrundenkampf erreichte der 15-jährige nach anfänglichem Rückstand von 0:2 durch einen sauberen Ashibarai (Fegetechnik) und anschließende Faustwertungstechnik den 4:4 Ausgleich. Für diese beherzte Aufholjagd wurde er daraufhin im Kampfrichterentscheid mit einem 2:1 Sieg belohnt und hatte mit dem damit erreichten Platz drei einen Treppchenplatz sicher.

Der Vfl Kirchheim Kämpfer Simon Find tat es seinen zuvor erfolgreich kämpfenden Vereinskollegen gleich und sicherte sich in der Kategorie Kumite Jugend 6.-4- Kyu mit seiner Spezialtechnik Gyaku-Zuki (Fausttechnik zum Körper) sowie Fußtechniken zum Körper und Kopf in drei starken Kämpfen den Einzug ins Finale. Auch hier zeigte Simon Nerven und Durchhaltevermögen und konnte trotz energischer Angriffe des Gegners Marcel Scheel vom Mittelfranken Kaders das Finale nach vier erreichten Punkten sehr überlegen vorzeitig für sich entscheiden.

In der Kategorie Kumite Jugend der Damen ab 3. Kyu ging Michelle Pirisi an den Start und verstand es, ihre große Reichweite optimal auszunutzen. Durch permanenten Druck, überlaufene Techniken, Fußtechniken oder Kizami-Einzeltechniken sicherte sie sich mit 4:1, 4:0 und 4:0 drei unangefochtene Siege in den Vorrunden. Im sich anschließenden Finale traf die 16-jährige mit Nicole Thomsen vom KT-Reutlingen e.V. auf eine Landeskollegin und unterlag dieser nach anfänglicher 2:0 Führung aufgrund präziser Kontertechniken der Gegnerin am Ende mit 2:4, freute sich dennoch sehr über den damit erreichten zweiten Platz.

Zuletzt wurden die Wettbewerbe der Erwachsenen ausgetragen und Linda Kerner, welche den Wettkampf zur Status-quo-Bestimmung und Orientierung für die anstehende Vorbereitungszeit im kommenden Jahr nutzte, ging an den Start. Mit der Bayernkaderathletin Claudia Leffler aus Mittelfranken traf Linda auf eine taktisch sehr gut eingestellte Kämpferin, welche es angeleitet durch ihren Coach Andreas Weiß in perfekter Weise verstand, die Angriffe Lindas unwirksam zu machen. Damit gelang es Linda den anfänglich durch eine Beintechnik der Gegnerin erreichten Rückstand von 0:3 zwar auf 2:3 zu verringern, allerdings aufgrund der abgelaufenen Zeit nicht gänzlich auszugleichen. Da sich die Gegnerin allerdings nach weiteren Kämpfen den Finalsieg sicherte, blieb Linda der Weg über die Trostrunde offen. Diesen nutzte die Owenerin. Mit schnellen überlaufenen Faustangriffen zum Kopf und Körper der Gegnerin sowie Beintechniken zum Bauch sicherte sich Linda damit schließlich in einem vorzeitigen 6:0 Sieg gegen die Lokalmatadorin Anja Kirchberg vom KD Odenwald den dritten Platz. Auch im anschließenden Damenteamwettbewerb hatte Linda nochmals Gelegenheit ihre Form zu testen und sprang als Unterstützung des Teams aus Hersbruck für den Finalkampf ein. Mit drei Punkten durch Fausttechniken und einen anschließenden Wurf, welcher nochmals mit drei Punkten bewertet wurde, sicherte sich Linda auch hier einen 6:0 Sieg und damit in der Mannschaftswertung den Cup-Sieg.

Alles in allem also ein hervorragender Wettkampftag der Vfl-KämpferInnen, welche nun mit einem guten Gefühl und viel neuer Trainingsmotivation in die Vorbereitung der nächsten Saison mit im nächsten Jahr anstehenden Landes- und Deutschen Meisterschaften starten. 

odenwald 2014
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt