• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Kerner unter den Top 10 bei der Studierenden-WM

Geschrieben von Aline Müske


Bar/Montenegro. Vom 19.06. bis 22.06.2014 fand die 9. Studierenden-Weltmeisterschaft in der Disziplin Karate in Bar/Montenegro statt, für die sich studierende Karatekas bei den letzten Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) qualifizierten konnten. Die Owenerin Linda Kerner, die an der DHM sich zum dritten Mal Platz 1 erkämpfen konnte, hatte das Ticket für die WM gelöst und reiste mit der deutschen Delegation des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands nach Montenegro, um sich der internationalen Konkurrenz zu stellen.

In der Gewichtsklasse bis 61 Kg stand Linda Kerner in der ersten Runde Rozita Alipourkeshka aus dem Iran gegenüber. Innerhalb weniger Sekunden gelang es der Owenerin ihre Gegnerin durch zwei Faustangriffe zu überraschen und mit 2:0 in Führung zu gehen. Diesen Vorsprung holte Alipurkeshka mit einem durch drei Punkte bewerteten Fußangriff kurze Zeit später auf (2:3), wovon sich Kerner nicht beeindrucken ließ und mit einer anschließenden blitzschnellen Kontertechnik für einen Ausgleich auf dem Punktekonto sorgte. Kurz vor Ende der Kampfzeit setzte die Iranerin erneut mit einer Fußtechnik zum Kopf von Kerner an, wobei diese ihre Gegnerin noch im Schlagen durch einen gelungenen Wurf zu Boden brachte. Leider werteten die Kampfrichter anstatt der Wurf- die Fußtechnik, sodass Alipourkeshka ihren Vorsprung weiter ausbauen konnte. Auch ein letzter Faustangriff von Kerner konnte nicht mehr zum erhofften Sieg beitragen, sodass es nach einem spannenden Kampf 4:6 für die Iranerin stand.

Im zweiten Kampf traf die 26-jährige VfL-Kämpferin auf die türkische Konkurrenz. Vom vorherigen Kampfgeschehen unbeeindruckt, wahrte Kerner die Fassung und punktete gleich zweimal mit taktisch einwandfreien Angriffen zum Kopf ihrer Gegnerin. Somit dominierte sie mit 2:0 und sicherte sich den Start in der Folgerunde.

Hier stand ihr mit Amy Connell eine starke Kämpferin aus Großbritannien gegenüber, die bereits mehrfach bei Europameisterschaften Treppchenplätze ergattern konnte.

Wie bereits in den Kämpfen zuvor konnte Linda Kerner auch dieses Mal mit zwei Faustangriffen in Führung gehen (2:0). Dass dieser Kampf ähnlich spannend wie der Erste werden würde, zeigte sich durch den Folgeangriff von Connell mit einer Fußtechnik zum Kopf von Kerner („Mawashi jodan“), der zum 2:3 zu Gunsten der Engländerin führte. Kerner setzte daraufhin selbst mit einer Fußtechnik zum Körper („Mawashi chudan“) an, was mit zwei Punkten von den Kampfrichtern gewertet wurde (4:2). Kurz vor Ende der Kampfzeit verstärkte Connell noch einmal ihren Druck und punktete erneut mit einer Fußtechnik, sodass sich Linda Kerner leider knapp geschlagen geben musste.

In der Gesamtwertung der Einzelkämpfe bis 61 Kg erreichte Linda Kerner bei ihrem ersten Start auf einer Studierenden- WM einen hervorragenden 7. Platz.

Ihre Gegnerin Rozita Alipourkeshka gelang der Sprung in das Finale, unterlag hier aber Ingrida Suchankova aus der Slowakei (Platz 1).

Bei den Teamkämpfen am Sonntag musste das deutsche Team trotz zweier hoch gewonnener Kämpfe von Linda Kerner eine Niederlage hinnehmen. Leider schafften es die deutschen Teamkolleginnen nicht in allen Kämpfen zu dominieren, sodass am Ende keine Platzierung unter den Top 10 erreicht werden konnte.

Vorn vierte Person von links LindaKerner
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt