Für Lukas Thomas war es die erste Landesmeisterschaft in seiner noch jungen Wettkampfkarriere. Der Newcomer ging in der Gewichtsklasse bis 38 Kg an den Start und verwies bereits den ersten Gegner mit 4:2 Punkten in seine Schranken. In der zweiten Runde überraschte Lukas seinen Konkurrenten mit beeindruckender Beinarbeit und gewann vor Ablauf der eigentlichen Kampfzeit mit 8:0. Anschließend musste er sich gegen den späteren Finalisten knapp geschlagen geben. Von der kleinen Niederlage ließ sich unser Lukas allerdings nicht entmutigen und gab in der Trostrunde noch einmal sein Bestes. Taktisch und technisch deutlich überlegen, gewann Lukas auch den Kampf um Platz 3 vorzeitig mit 10:2 und löste somit gleichzeitig das Ticket für die Deutsche Meisterschaft.
Willi Nikkel erkämpfte sich in der Disziplin Kumite Jugend bis 52 Kg ebenfalls den dritten Platz. Durch Abkontern des Kontrahenten mit Beintechniken („Ura-Mawashi“) gelang es ihm schnell in der ersten Begegnung in Führung (8:2) zu gehen. Diese konnte er bis kurz vor Ablauf der Kampfzeit halten. Leider wurde er in den letzten Sekunden disqualifiziert, da die Kampfrichter einige Techniken als zu hart gewertet haben. Somit wurde der Sieg dem Gegner trotz niedrigerem Punktestand zugesprochen.
Da sein Gegner das Finale erreichte, durfte Willi in der Trostrunde weiterkämpfen. Mit viel taktischem Feingefühl gelang es ihm hier erneut schnell zu punkten und die Führung auszubauen. Mit überragenden Bein- und Kontertechniken gewann er vorzeitig mit 8:0. In der nächsten Runde war Willi ebenfalls nicht zu stoppen und entschied den Kampf mit 4:0 für sich. Ähnlich gestaltete sich der Kampf um Platz 3, den er mit 4:1 für sich beanspruchte. Auch Willi qualifizierte sich für die anstehende die Deutsche Meisterschaft.
Simon Find erreichte in der Endwertung ebenfalls den dritten Platz und konnte sich auch über die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in der Gewichtsklasse bis 61 Kg freuen. Mit Marvin Steiger vom Bushido Schwenningen stand unserem Simon schon im ersten Kampf ein starker Gegner gegenüber. Der Bundeskaderathlet konnte seine Erfahrung zwar gut ausspielen, wovon sich Simon aber unbeeindruckt zeigte. Er traf mit einem „Mawashi-chudan“, also einer Beintechnik zum Körper des Gegners, was von den Kampfrichtern mit zwei Punkten gewertet wurde. Leider konnte Simon den Punktestand nicht mehr ganz ausgleichen, sodass es am Ende 2:3 für den Gegner stand. In der anschließenden Trostrunde gewann Simon den Kampf durch verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners Finn Seidel aus Konstanz, wobei Simon für die Verletzung keine Schuld traf. In den anschließenden Kämpfen musste sich der VfL-Kämpfer leider geschlagen geben. Nach Auswertung der Punkte erreichte er den begehrten Treppchenplatz.
Eine weitere Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft hat nun Michelle Pirisi in der Tasche. Sie erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 59 Kg den fünften Platz. Obwohl die Plätze 1 bis 3 für eine Qualifikation erforderlich sind, wurde sie auch mit Platz 5 für die DM nachnominiert. Dies lag daran, dass sie einige Bundeskaderathletinnen in ihrer Auslosung hatte und Platz 5 daher als super Leistung zu bewerten ist.
Weniger Glück hatten Johannes Köber und Viviane Schnell in der Disziplin Kata, die jeweils mit Platz 5 keine Nachnominierung erhielten und somit das Ticket für die Deutsche Meisterschaft nur knapp verpassten.
Kristina Nikkel, Silas John und Janine Fietze konnten trotz aller Bemühungen und starkem Willen leider keine Platzierung erkämpfen.
Weitere Bilder in der Galerie...