Hoher Spaßfaktor auf Lichteneck
- Geschrieben von Aline Müske
So gab es am Freitagabend nach der ersten Trainingseinheit eine Nachtwanderung, die ihrem Namen alle Ehre machte, denn um 22:30 Uhr war es im Wald fast stockdunkel. Fast, aber nur deswegen, weil genau zu dieser Zeit unzählige winzige und ein riesiges Ungeheuer der Gattung Lampyridae im Wald unterwegs war.
Es war bereits auf dem Rückweg, die Leuchtkraft des „Riesenwurms“ hatte sich auf ca. die Hälfte der Leuchtpunkte reduziert, da kam es zu folgender Unerhaltung:
Glühwürmchen xy1 (Gw xy1): „Ich bin müde, wie weit ist es noch?“
Betreuer (B): „Nicht mehr lange, gleich sind wir wieder da. Dann könnt ihr euch alle duschen und wir setzen uns danach noch zusammen.“
Gw xy2: „Ich dusche erst morgen.“
B: „Boaaahhhh … Ihr habt doch geschwitzt nach dem Training und jetzt nach der Wanderung. Nach dem Duschen fühlt ihr euch wieder viel wohler und riecht wie neu.“ Gw xy3: „Meine Mutter hat mir gesagt ich soll duschen … aber sie hat nicht gesagt wann!“
Oh oh …
Neben der Möglichkeit, die Einstufung für die nächste Gürtelprüfung zu machen, konnten alle Karatekas das ganze Wochenende über sich im Bereich Soundkarate und Kumite ausprobieren. Außerdem beschäftigten sie sich innerhalb ihrer Gruppen ausgiebig mit dem Thema "Mobbing, nicht mit mir...!". Hierzu entwickelten die Karatekas eine eigene Geschichte, zu der sie eine Vorführung einstudierten. Zudem wurde ein Fitnessprogramm in die Trainingseinheiten eingebaut, bei dem die Teilnehmer neben Liegestützen unterschiedlichster Varianten auch Bergsprints und Spiele zum Aufbau sowie Verbesserung der Sprungkraft absolvierten. Mit diesem Programm sollte die körperliche sowie geistige Fitness positiv beeinflusst und die Grundlagen für einen Karateka somit ausgebaut bzw. gefestigt werden. Zwischen den Trainingseinheiten hatten die kleinen und größeren Karatekas genügend Zeit sich auszuruhen oder sich mit Kevin auf dem Fußballplatz oder bei Aline auf der Slackline noch einmal auszupowern.
Der krönende Abschluss war das Grillfestle am Sonntag, zu dem die Eltern aller Teilnehmer herzlich eingeladen waren. Ein besonderes Highlight hierbei war eine Show, in der die Vorführungen zum Thema Mobbing sowie eine Soundkarate-Vorstellung integriert waren.
Nachdem die Shows erfolgreich präsentiert wurden, konnten die Betreuer Achim Hahn, Kevin Lang, Ann-Kathrin Kerner und Aline Müske von ihrer Aufsichtspflicht wieder entbunden werden. Glücklich, zufrieden, müde, mit einem gehörigen Muskelkater im Gepäck und einem Lächeln im Gesicht, traten nach dem Grillfestle alle Karatekas die Heimreise an.
Dass Lichteneck 2013 ein voller Erfolg war, lässt sich anhand des positiven Feedbacks bestätigen. Ein kleiner Auszug dieser Feedbacks, die uns auf unterschiedlichste Art und Weise erreicht haben, im Folgenden:
„Ich fand es klasse, dass ihr es den Kindern teilweise selbst überlassen habt, die Vorführung zu gestalten. Ich fand auch das Thema Mobbing gut. Dieses Thema ist aktuell und wird auch immer wieder in den Elternabenden in der Schule besprochen. Sehr gut gefallen hat mir die Vorführung der Kata mit Musik (= Soundkarate). Es war ein gelungener Abschluss der Freizeit. Vielen Dank für den tollen Einsatz!“ B.H.
„Lichteneck war ein Hit. Gerne nächstes Jahr wieder.“ P.W.
„Wir fanden die Aufführungen super, die Musikdarbietung einfallsreich (…), die selbsterfundenen Geschichten der Kids echt klasse, auch weil sie selbst Gruppen bilden mussten und so untereinander in Kontakt kamen. „P.“ ist total begeistert und hat seinen Bruder so neugierig gemacht, dass der nächstes Jahr auch mit will. Der Sonntagmittagszustand von „P.“ war schneckenhaft langsam und abwesend. Ihr habt ihn kaputtgekriegt und das ist uns bis heute nicht gelungen! Kompliment! Vielen Dank, dass ihr unserem Jungen ein so tolles Wochenende ermöglicht habt, an das er noch lange gerne zurückdenkt.“ IB.S.
„Machen wir noch mal Liegestütze?“
„Nee, jetzt nicht mehr…!“
„Och bitteee…..!“
(Konversation zwischen einem Kind, dessen Namen besser anonym bleibt und einer Betreuerin)
„War voll cool!“
„Ich kann nicht mehr laufen…! Aber hat echt fun gemacht.“
Lichteneck 2014 kann also kommen- wir freuen uns darauf!
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland