So zeigten einige Kinder- und Jugendlichen unterschiedlicher Gürtelgrade diverse Grundschultechniken und Simon, Andreas, Premchai, Sophia und André demonstrierten deren Anwendung in Form von „Bunkai“.
Auch unsere Kata-Spezialisten Johannes, Wilhelm und Roberto waren Teil des Showteams und präsentierten verschiedene Schwarzgurt-Katas (Kata= Formenlauf) auf Wettkampfniveau.
Der Bereich „Kumite“ (Freikampf) wurde von den ebenfalls aktiven Wettkämpfern Julian und Aline anhand eines einfachen Kampfes dargestellt. Dass man einem Karateka besser keine Handtasche klauen sollte, wurde dem Publikum danach in einer spektakulären Show demonstriert.
Unter der Leitung von Uwe stellten außerdem mehrere Mitglieder das israelische Selbstverteidigungssystem „Krav Maga“ vor, bei dem außer Schlag- und Tritt-, auch Grifftechniken, Hebel und Bodenkampf angewendet werden.
Nach einem so vielfältigen Bühnenprogramm war es nicht verwunderlich, dass Achim zwischen den Vorführungen auf einige Fragen vieler neuer Interessenten eingehen musste.
Neben einer Reihe von neuen Gesichtern gab es aber auch einige altbekannte, die den diesjährigen Karatestand vor der Stadtbücherei aufsuchten. So freuten wir uns unter anderem über den Besuch von den ehemaligen Abteilungsleitern Franz Horky (1990-1992), Bernhard Schuhmacher (1992-1994) sowie Tania Loureiro (2004-2007). Letztere wohnt mittlerweile in der Schweiz und trainiert neben MMA nach langer Pause selbst wieder aktiv Karate. An dieser Stelle nachträglich herzlichen Glückwunsch von uns allen zum 3. DAN. In einem Gespräch am Vorabend wurde zwischen den ehemaligen und unserem aktuellen Abteilungsleiter Achim außerdem die Idee entwickelt, eventuell einmal ein Trainingslager in der Schweiz für alle Interessierten durchzuführen. Die Planungen hierzu laufen auf Hochtouren.
Alles in allem lässt sich sagen, dass das diesjährige Haft- ond Hokafest wieder einmal ein voller Erfolg war, das zudem rekordverdächtig viel positive Resonanz im Vergleich zu den Vorjahren der Karateabteilung eingebracht hat. Dies wäre ohne das aktive Mitwirken unserer Mitglieder, sei es bei der Organisation oder durch das Mitwirken im Showteam, nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
(Bilder gibt es in der Galerie)