• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

2x Bronze für VfL-Karatekas bei der Deutschen Meisterschaft

Geschrieben von Aline Müske
Im Kumite (Freikampf) gingen für den VfL Kirchheim Aline Müske, Julian Schäfer, Linda Kerner und Lisa Schonke an den Start, die sich mit Platzierungen bei der Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft am 16.02.2013 das Ticket für die DM gelöst hatten.

In der Kategorie bis 55 kg setzte sich Aline Müske mit einem eindeutigen Sieg (7:1) gegen Sarah Grabert vom Zanshin Magdeburg (Sachsen-Anhalt) durch. In der zweiten Begegnung traf Müske, wie bereits im Vorjahr, auf die mehrfache Deutsche Meisterin und Lokalmatadorin Jana Bitsch vom Bushido Waltershausen (Thüringen). In einem emotional geladenen Kampf unterlag die Kirchheimerin dem langjährigen Bundeskadermitglied mit 0:4. Gänzlich unbeeindruckt von dieser Begegnung dominierte Müske allerdings den folgenden Kampf in der Trostrunde gegen Laura Simmel vom Karate-Dojo Straubing (Bayern). Vor allem durch präzise Fußtechniken zum Kopf der Gegnerin sowie spritzige Faustangriffe konnte die 24-jährige diesen Kampf mit 8:1 Punkten klar für sich entscheiden. Damit stand Müske in der Begegnung um Platz 3 Demet Türkes aus Bremen gegenüber. Auf Grund ihrer technisch einwandfreien Beinkontertechniken überzeugte sie auch in diesem Kampf die Kampfrichter. Durch ein vorzeitiges 8:0 erkämpfte sie sich eindrucksvoll den dritten Platz auf dem Podium.

In der Klasse bis 61 kg traf VfL-Karateka Linda Kerner auf die Kämpferin Eileen Riedel vom Seibukan Berlin. Diesen sowie den folgenden Kampf konnte Kerner mit 4:0 und 7:0 für sich entscheiden. In der dritten Begegnung jedoch unterlag die Owenerin mit einem knappen 1:2 ihrer Gegnerin aus NRW.

Bei den Herren bis 67 kg stand der Notzinger Julian Schäfer Joachim Füssinger aus dem 1. Kemptener KD (Bayern) gegenüber. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gelang Schäfer ein Ura-Mawashi (Beintechnik) zum Kopf des Gegners, der mit drei Punkten belohnt wurde. Nichts desto trotz unterlag Schäfer im Endergebnis dem sehr flexiblen Gegner aus Bayern mit 3:10 Punkten.

Die grippal angeschlagene Lisa Schonske unterlag Katharina Beitler aus Hessen bereits in der ersten Runde.

Am folgenden Wettkampftag fanden die Team Begegnungen statt. Insgesamt 42 Teams stellten sich der bundesweiten Konkurrenz. In der Kampfgemeinschaft Ludwigsburg-Kirchheim Damen trafen Müske und Kerner, unterstützt durch ihre Trainingskolleginnen Katharina Maichle, Elif und Melek Aygün (MTV Ludwigsburg) auf das Damenteam des SC Banzai Berlin. Im Einstiegskampf unterlag Maichle der WM Platzierten Duygu Bugur mit 0:2. Da auch Kerner sich im Folgekampf mit 0:1 geschlagen geben musste, blieb dem Team nur die Aussicht auf die Kämpfe um die Bronzemedaille. Hochmotiviert stellten sich die Damen dem Westfälischen Gegnerteam und gingen durch zwei gewonnene Kämpfe von Kerner und Maichle als Sieger hervor. Im folgenden Entscheidungskampf sorgten Maichle und Müske mit souveränen 5:0 und 3:0 Siegen für den begehrten Treppchenplatz.

Das Herrenteam Ludwigsburg-Kirchheim, bestehend aus dem Notzinger Julian Schäfer, den Nürtingern Hakan Cicek und Ashkan Dalvandi sowie Paul Hirzel vom MTV Ludwigsburg, gewannen souverän ihre erste Begegnung gegen KG Herkules/Dietzenbach, mussten sich dann allerdings im zweiten Kampf gegen Bremerhaven geschlagen geben. Nachdem Bremerhaven im Anschlusskampf ebenfalls verlor, blieb ihnen die Aussicht auf die Kämpfe um eine Bronzemedaille verwehrt.

DM KernerRot2DM MueskeRotDM TeamBronzeDM TrainerKoeksalCakir
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt