• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Erfolg auf ganzer Linie

Geschrieben von Aline Müske


Gaildorf. Insgesamt 90 Einzelstarter sowie 15 Mannschaften stellten sich den Titelkämpfen bei der diesjährigen Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft der Leistungsklasse, um eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 16.03.2013 in Erfurt zu erkämpfen. Hierfür werden immer nur die ersten Drei der jeweiligen Gewichtsklasse eines Bundeslandes zugelassen.

Aline Müske ging in der Kategorie Kumite (Freikampf) bis 55 Kg an den Start. Für sie ging es nicht nur um eine Platzierung und das begehrte Qualifikationsticket, sondern auch um die Verteidigung des Landesmeistertitels aus dem Vorjahr.

Im ersten Kampf stand Müske Melek Aygün aus Ludwigsburg gegenüber. Müske dominierte den Kampf durch einen Fußtritt zum Kopf („Mawashi-Geri jodan“) sowie Kontertechniken mit der Faust zum Körper der Gegnerin und gewann deutlich mit 5:0.

Im zweiten Kampf stand sie Julia Schäfer vom Bushido Neunkirchen gegenüber. Auch hier ließ sie der Gegnerin keine Chance und siegte durch diverse Fuß- und Wurftechniken mit 8:0 Punkten vor Ablauf der regulären Kampfzeit (zwei Minuten). Ein Kampf gilt als vorzeitig gewonnen, wenn ein Kämpfer mit mindestens acht Punkten in Führung liegt.

Mit Elif Aygün, deren Schwester Müske bereits in den Vorkämpfen besiegte, stand ihr eine Trainingskollegin aus Ludwigsburg im Finale gegenüber. Beide waren sich der Stärken und Schwächen des anderen bewusst und kämpften in den ersten Sekunden noch zurückhaltend. Der erste Punkt ging an Müske, die einen Angriff von Aygün („überlaufener Kizami-Gyaku“) blitzschnell abkonterte. Im Folgenden gelang es Müske ihre Gegnerin zu werfen, was allerdings ohne Wertung blieb, da eine Folgetechnik nicht zum Abschluss gebracht werden konnte. Durch einen Fußtritt sowie weitere Kontertechniken gelang es Müske allerdings ihre Führung auszubauen und gewann schließlich das Finale mit 5:0. Somit konnte Aline Müske bei der Siegerehrung ihren insgesamt sechsten Landesmeistertitel entgegennehmen.

In der Disziplin Kumite bis 67 Kg vertrat Julian Schäfer den VfL Kirchheim auf der Matte. Schäfer zeigte sich bereits im ersten Kampf in Topform und besiegte seinen Gegner durch mehrere Faustangriffe mit 8:0 Punkten ebenfalls vor Ablauf der Kampfzeit.

Mit Sergen Steinbauer stand Schäfer in der zweiten Begegnung ein Trainingskollege vom Landeskader gegenüber. Steinbauer ging mit 1:0 in Führung. Dieser Vorsprung ließ Schäfer nicht auf sich sitzen und erkämpfte sich durch einen Wurf mit anschließender Folgetechnik drei Punkte. Noch einmal holte Steinbauer durch diverse Angriffe auf, sodass es bis kurz vor Ende der Kampfzeit 4:4 stand. Nachfolgend gelang es Schäfer noch fünf Sekunden vor Schluss einen weiteren Punkt für sich zu verbuchen, sodass es nach diesem spannenden Kampf 5:4 für Schäfer stand.

Im anschließenden Finale traf er auf seinen Trainingskollegen Felix Peschau vom MTV Ludwigsburg. Leider konnte sich Schäfer nicht durchsetzen und musste sich geschlagen geben. So sicherte er sich den Titel des Vize-Landesmeisters.

Linda Kerner kämpfte in der Kategorie Kumite bis 61 Kg und musste sich bereits im ersten Kampf gegen Katharina Emer vom KDK Sasbach geschlagen geben. Die zweite Begegnung gegen Viktoria Speer dominierte sie allerdings klar durch taktisches Geschick mit Angriffen zum Kopf der Gegnerin, sodass sie mit 6:2 Punkten siegte.

Auch aus dem nachfolgenden Kampf gegen Majda Halilovic vom Oki Ebersbach ging sie mit 4:0 als klare Gewinnern hervor. Dieser Sieg gelang ihr ebenfalls durch einige Faustangriffe sowie einen blitzschnellen Fußkick zum Körper ihrer Kontrahentin.

Somit konnte sich Kerner am Ende über den dritten Platz freuen.

Lisa Schonske ging für die KG Neckartal in der Gewichtsklasse bis 55 Kg an den Start. Ihren ersten Kampf gegen Julia Thumm vom KG Odenwald gewann sie deutlich mit 7:2, indem sie mehrere „Gyazu-Tzukis“ (Faustschläge) sowie einen „Mawashi-Geri-jodan“ (Fußtritt zum Kopf) bei ihrer Gegnerin platzieren konnte.

In ihrer zweiten Begegnung stand sie Elif Aygün vom MTV Ludwigsburg gegenüber, die sich in diesem Kampf leider mit 6:1 durchsetzte und sich somit für das spätere Finale gegen Aline Müske qualifizierte.

Auch Lisa Schonske erreichte in der Endauswertung Platz 3.

Henrik Kerner konnte seinen ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 75 Kg mit 7:4 für sich entscheiden. Auch im nachfolgenden Kampf siegte er 8:0 durch zwei Fußtechniken und einen Wurf gegen Andy Böhringer vom KD Frankenbach. Erst im dritten Kampf gegen den Bundeskaderathlet Umar Welt vom SGS Karlsruhe musste Kerner sich geschlagen geben. Im Kampf um Platz drei gelang ihm leider ebenfalls kein Sieg.

Das Kumite Team Kirchheim-Ludwigsburg bestand aus Katharina Maichle und Victoria Erfle vom MTV Ludwigsburg sowie Linda Kerner und Aline Müske vom VfL Kirchheim.

Gegen KG Odenwald 1 konnten Erfle und Maichle bereits die ersten zwei Kämpfe gewinnen. Da bei den Teamwettbewerben pro Kampf immer nur drei Kämpfer an den Start gehen (bei den Herren fünf), galt die Begegnung bereits als gewonnen. Somit musste die dritte Athletin nicht mehr starten.

Spannend wurde es in der nachfolgenden Runde gegen den KJC Ravensburg. Den ersten Kampf gegen Nikita Woitas gewann Linda Kerner durch jeweils eine Faust- und Fußtechnik mit 4:3. Katharina Maichle musste sich im zweiten Kampf geschlagen geben. Somit lag es an Aline Müske, das Team zum Sieg zu verhelfen. Auch sie konnte Faust- und Fußtechniken bei ihrer Gegnerin Anna-Marie Waurick platzieren, den Vorsprung von 4:2 allerdings nicht halten, sodass es am Ende 4:4 stand. Nach der Punkteauswertung gewann somit das Team des KJC Ravensburg.

In der anschließenden Trostrunde sicherte sich das Team durch einen klaren Sieg von Victoria Erfle sowie einem deutlichen 10:0 nach nur 40 Sekunden von Aline Müske den dritten Platz.

Lisa Schonske startete zusammen mit Viktoria Speer, Tamara Gakovic und Angelique Hoge für die KG Neckartal.

In der ersten Runde trafen sie auf die Kampfgemeinschaft Odenwald 2. Leider blieb im ersten Kampf ein von Lisa Schonske getretener „Mawashi-Geri“ (Fußtritt) von den Kampfrichtern unbewertet, sodass das Team bereits zu Beginn eine Niederlage hinnehmen musste. Davon ließ sich Speer nicht beeindrucken und glich mit einem souverän erkämpften Sieg den Punkterückstand aus. Leider schaffte es Hoge im dritten Kampf nicht, weitere Punkte für das Team zu ergattern, sodass sie in der Gesamtauswertung gegen Odenwald verloren.

In der anschließenden Trostrunde konnte Schonske allerdings durch mehrere Konter- sowie Fußtechniken den ersten Kampf gegen Marianne Hörner für sich entscheiden. Auch Speer gelang der erhoffte Sieg, sodass sich das Team um die KG Neckartal somit ebenfalls den 3. Platz sicherte.

Das Kumite Team der Männer, bestehend aus Julian Schäfer, Henrik Kerner, Jan Barocka (SF Dettingen), Paul Hirzel (MTV Ludwigsburg) und Ashkan Dalvandi (KG Neckartal), verlor ihre erste Begegnung leider knapp.

In der zweiten Runde dominierte Julian Schäfer mit 8:0, Ashkan Dalvandi mit 11:8 und Henrik Kerner mit 1:0 Punkten klar, sodass es im nachfolgenden Kampf um Platz 3 gehen würde. Hier wurde es noch einmal spannend, nachdem Schäfer erneut den ersten Kampf gewann, im Folgenden allerdings zweimal ein Unentschieden sowie eine Niederlage erkämpft wurde. Nun lag es an Kerner seiner Mannschaft den dritten Platz zu sichern. Durch blitzschnell ausgeführte Fausttechniken gelang es ihm mit 2:1 den entscheidenden Sieg zu verbuchen.

Alle Athleten und Athletinnen haben sich durch ihre Platzierungen die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 16.03.2013 gesichert.

Die Abteilung Karate des VfL Kirchheim belegte im Baden-Württembergischen Medaillenspiegel Platz 4.

Glücklich und zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge zeigte sich auch Spitzentrainer Köksal Cakir, der seinen Trainingsplan nun zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft weiter ausbauen wird.

Platzierung Damen Team 1Gruppenbild
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Impressum