In der Mannschaftswertung wurde das Team durch die Trainingskolleginnen aus Ludwigsburg unterstützt, sodass insgesamt zwei Mannschaften gebildet werden konnten. Das erste Team, bestehend aus Aline Müske, Linda Kerner und Nancy Stenke (MTV Ludwigsburg), blieb ungeschlagen und verteidigte damit den Landesmeistertitel. Dieser Sieg wurde durch die zweite Mannschaft (Ann-Kathrin Kerner, Alena Herrmann, Katharina und Dorothea Emer) perfekt zum Doppelsieg ergänzt. Beide Teams dominierten durch ihr hohes kämpferisches Niveau die landesweite Konkurrenz.
In der Einzeldisziplin -68 Kg setzte sich Linda Kerner zunächst gegen ihre Gegnerin vom KDK Sasbach mit einem 6:3 Sieg durch. In der zweiten Runde traf sie auf Mirjana Alatovic vom Bushido Schwenningen. Durch gezielte Angriffe mit ihrer Spezial-Technik „Gyaku-Gyaku“ (doppelte Faustschläge) zum Kopf der Gegnerin ging sie bereits nach wenigen Sekunden in Führung. Auch die nächste Begegnung konnte die 22-jährige Linda souverän für sich entscheiden. Im Kampf um Platz 1 gegen die Bundeskaderathletin Nikita Woitas vom KJC Ravensburg, verlor sie ihre anfängliche Führung durch Kontertechniken der Gegnerin und beendete den Kampf mit einem 1:1 unentschieden. Somit sicherte Linda sich den Titel der Vizelandesmeisterin.
In der Gewichtsklasse -55 Kg sorgte Ann-Kathrin Kerner durch exzellente Kämpfe für eine Überraschung. Mit hervorragend ausgeführten Beintechniken („Ura-Mawashi“) zum Kopf ihrer Gegnerinnen, die jeweils mit drei Punkten belohnt werden. Damit katapultierte sie sich ungeschlagen ins Finale. Dort traf sie auf ihre Trainingskollegin aus Ludwigsburg, Nancy Stenke, der sie in einem spannenden Finalkampf mit 8:4 Punkten unterlag. Dadurch tat sie es an diesem Tag ihrer Schwester Linda gleich und errang den Vizemeistertitel.
Die dritte Kichheimer Athletin, Aline Müske, startete ebenfalls in der Gewichtsklasse -55 Kg. Nach einem 2:2 unentschieden in der ersten Runde, bewies Aline in der zweiten Begegnung gegen Neriman Yilmaz vom SH. Villingen ihr hohes kämpferisches Können und Willensstärke und siegte vor Ablauf der regulären Kampfzeit nach 1 Minute und 29 Sekunden mit einem klaren 9:1. Ihrer nächsten Gegnerin, Alexandra Bonnet, unterlag die Kirchheimerin denkbar knapp mit 3:2 Punkten und belegte somit im Gesamtklassement den dritten Platz.
Henrik Kerner, der in diesem Jahr zum ersten Mal an den Landesmeisterschaften der Leistungsklasse teilnahm, verlor in der ersten Runde gegen den späteren Vizemeister, Florian Nischwitz vom KSD Rottenburg.
Somit qualifizierten sich die drei Mädels sowohl in den jeweiligen Einzelkategorien, als auch Mannschaftsdisziplin für die Deutsche Meisterschaft in Villingen Schwenningen am 26. März diesen Jahres.







