• Home
  • Karate
    • Was ist Karate?
    • Für wen ist Karate?
    • Gesundheit
    • Wettkampfsport
    • Shotokan
    • Katas
    • Kumite
    • Gürtel
    • Zitate
  • Krav Maga
    • Was ist Krav Maga?
    • Für wen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Dojos
    • Beitritt & Kosten
    • Gürtelprüfungen
    • Ansprechpartner
    • Sponsoren
  • Training
    • Übersicht
    • Karate Krümel
    • Karate Bambinis
    • Krav Maga
    • Krav Maga - Aufbau
    • WKG Kata
    • Kids Anf. bis 9.Kyu
    • Jugend ab 8. Kyu
    • Jugend ab Anfänger
    • Erwachsene
    • Kumite
    • Alle ab 8.Kyu
    • Kata Training
  • Termine
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Karate Krümel - Mittwochs
  • Karate Bambinis - Mittwochs
  • Kids bis ca. 11 Jahre - Dienstags
  • Jgdl. bis ca. 17 Jahre - Mittwochs
  • Erwachsene - Mittwochs
  • Krav Maga - Montags u. Donnerstags

Treppchenplatz für VfL Karatekas

Geschrieben von Linda Kerner


Neckartailfingen. Am vergangenen Samstag fand der landesweite Team Cup statt, der alljährlich durch den Karateverband Baden-Württemberg ausgerichtet wird. Insgesamt starteten 96 Mannschaften aus 29 Vereinen. Der Vfl Kirchheim wurde bei diesem Turnier durch acht Karatekas vertreten. In der Karatedisziplin Kumite (Freikampf), ging das Damenteam KG Kirchheim-Ludwigsburg in der Altersklasse der Senioren (Jahrgang 1992 und älter) an den Start und konnte sich hier souverän den 2.Platz sichern. In dieser Kategorie stehen sich in jeder Runde immer zwei Teams mit jeweils drei Athleten gegenüber, die einzeln gegeneinander antreten. Es entscheidet die insgesamt gewonnene Punktzahl der drei Kämpfe über Sieg oder Niederlage der Mannschaften. Hier wurden die zwei VfL-Karatekas Linda Kerner und Aline Müske durch ihre Trainingskolleginnen Nancy Stenke und Katharina Emer vom MTV Ludwigsburg unterstützt. Eher holprig begann die erste Begegnung gegen den KG Odenwald mit einem unentschiedenen Kampf durch Linda Kerner sowie je einer Niederlage und einen Sieg durch ihre Mannschaftskolleginnen, sodass in der ersten Runde nur ein Unentschieden auf dem Punktekonto zu verzeichnen war. In der nächsten Begegnung trafen die Damen auf die Kämpferinnen aus Gammertingen, gegen welche sich zunächst Nancy Stenke mit einem Sieg (5:3) durchsetzen konnte. Linda Kerner hingegen verlor den zweiten Kampf mit einem Punkt Rückstand, sodass nun Aline Müske als dritte Kämpferin über den Ausgang der Begegnung entscheiden sollte. Durch ein klares 7:2 konnte sie so den Sieg für ihr Damenteam sichern. Auch die nächste Begegnung gegen die Kämpferinnen vom KV Maulbronn konnten die VfL-Karatekas souverän für sich entscheiden. Katharina Emer war ihrer Gegnerin Viktoria Speer mit 9:1 Punkten deutlich überlegen und auch Nancy Stenke überzeugte mit Schnelligkeit und Technik, sodass sie einen weiteren Sieg mit 5:2 Punkten für ihr Team verbuchen konnte. Erst im Finale musste sich das Damenteam knapp mit einem unentschiedenen Kampf, einem Sieg und einer Niederlage geschlagen geben.

In der zweiten Karatedisziplin Kata (Formenlauf), wird vor allem die Synchronität der drei Kämpfer, die gleichzeitig einen vorgeschriebenen Ablauf an Techniken vortragen, bewertet. In dieser Disziplin wurde der VfL Kirchheim durch das eingeschweißte Team der drei Karateka, Inken Beck, Jule Beck und Caroline Schnell, vertreten und sicherte sich in der Altersklasse Junioren (Jahrgänge 1996-1993) den dritten Platz.

Pech hatten an diesem Tag die beiden VfL-Junioren Julian Schäfer und Henrik Kerner, die beide für den MTV Ludwigsburg in der Kategorie Kumite an den Start gingen. Durch ihre Niederlage verspielten sie sich nicht nur eine Platzierung, sondern auch die Qualifikation für die diesjährige Junioren-DM. Auch der VfL-Athlet Timo Baamann und seine Teamkollegen konnten an diesem Tag nach insgesamt vier Kämpfen keinen Treppchenplatz für sich verbuchen.
VfL Kirchheim / Teck e.V.
Abt. Karate
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
www www.karate-kirchheim.de
at
abteilungsleiter@karate-kirchheim.de
Abteilungs-Mailing
FB f Logo white 29


DKV Logo2    KVBW logo rgb
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz Impressum